ARD/
Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland
-
Eine erste Geste.
–
Enric Millo, Vertreter der spanischen Zentralregierung in Katalonien, hat sich laut Medienberichten bei den zahlreichen Verletzten für das Vorgehen der Polizeikräfte entschuldigt. Gleichzeitig schlägt Madrid Neuwahlen vor. Es ist dies die erste wahrnehmbare Geste aus Madrid in Richtung einer Deeskalation der Situation. Medien/ Polizei/ Repression/ Selbstbestimmung/ · Good News/ Referendum 1-O 2017/ · · ARD/…
-
WDR widmet sich CasaPound in Bozen.
–
In der vierten und letzten Folge der WDR-Reportage Der Aufstieg der Rechten — Antworten auf rechtsextreme Aktionen beschäftigen sich die Autoren Diana Löbl und Peter Onneken unter anderem mit den Faschisten des dritten Jahrtausends im Gemeinderat der Südtiroler Landeshauptstadt. “Kein Fußbreit den Faschisten!” Michael wehrt sich dagegen, dass ausgerechnet in seiner Heimatstadt Bozen, Italien, die…
-
Schottisches Öl für englische Großmannsträume.
–
Leserbeitrag von Wolfgang Schimank, Berlin London, den 19. September 2014. In der Downing Street No 10 herrschte große Erleichterung, als klar wurde, dass sich die Schotten im Referendum mehrheitlich gegen die Unabhängigkeit Schottlands von Großbritannien ausgesprochen hatten. Die britische Regierung hatte viel Geld für die “No!”-Kampagne ausgegeben. Für Großbritannien stand sehr viel auf dem Spiel.…
-
G8 von Genua: Reportage am Jahrestag.
–
Anlässlich des elften Jahrestags der damaligen Übergriffe veröffentliche ich — auf Haralds Vorschlag — die WDR-Reportage über den G8-Gipfel in Genua. Erst kürzlich wurden, nach über einem Jahrzehnt, hohe Polizeivertreter rechtswirksam verurteilt. Siehe auch ‹1 ‹2 ‹3 Faschismen/ Medien/ Polizei/ Recht/ Repression/ · · · WDR/ · Italy/ · · Deutsch/ Einen Fehler gefunden? Teilen…
-
Das Erste: Los von Rom.
–
Schon interessant: Vor drei Jahren noch wurde der Unabhängigkeitswunsch auf das Hoferjahr zurückgeführt. Jetzt wird er hingegen aufgrund der Krise allein auf das Thema Wirtschaft heruntergebrochen. Komplexität in Recherche und Vermittlung von Sachverhalten scheinen die Stärke von Journalisten nicht zu sein. Andererseits haben sich die hier angezapften, großteils freiheitlichen Informationsquellen zu willfährigen Handlangern der Opportunismus-These…
-
Der Pakt mit dem Panda.
–
Eine Dokumentation der ARD über die Machenschaften des WWF. Ecologia/ Medien/ Recherche/ Transparenz/ Wirtschaft+Finanzen/ · · · ARD/ · · · Deutsch/ Einen Fehler gefunden? Teilen Sie es uns mit. | Hai trovato un errore? Comunicacelo.
-
Südtirol gegen die Kernkraft.
–
Nicht nur die Südtiroler Gesellschaft, auch die Landespolitik geht — angesichts der Katastrophe in Japan — gegen den geplanten Wiedereinstieg Italiens in die Kernkraftnutzung in die Offensive. Auf Vorschlag von Michl Laimer (SVP) hat sich die Landesregierung offiziell gegen AKWs ausgesprochen. Die Südtiroler Bevölkerung soll im Hinblick auf das Referendum vom 12. Juni sensibilisiert und…