Nationalismus/
Nazionalism/Stat nazional/Logica nazionala
Nationalismus/Nationalstaat/Nationale Logik
Nazionalismo/Stato nazionale/Logica nazionale
-
Sinner in der Davis-Falle.
–
Für einen Sportler sollte es die allergrößte Ambition sein, sein eigenes Land zu vertreten. Und das müsse für alle gelten. Wer dies ablehne, um stattdessen anderswo zu spielen, sollte für mindestens ein Jahr disqualifiziert werden. So kommentierte der zweimalige italienische Roland-Garros-Sieger Nicola Pietrangeli kürzlich die Entscheidung von Jannik Sinner, nicht am Davis Cup teilzunehmen, wo…
-
Urzì schießt mit Kanonen auf Villanders.
–
In einem Salto-Beitrag weist Christoph Franceschini darauf hin, dass der in Venetien gewählte Bozner Parlamentsabgeordnete Alessandro Urzì (FdI) wieder einmal mit Kanonen auf Spatzen schießt, wenn den italienischsprachigen Südtirolerinnen auch nur ein Beistrich in ihrer Sprache vorenthalten wird, während Minderheitenschutzgesetze ungestraft seit Jahrzehnten mehr oder minder systematisch ignoriert werden und von tatsächlicher Gleichstellung längst nicht…
-
Verknappter Debattenraum.
–
Die Diskussion zum geplanten Überflug der Frecce Tricolori ist wieder einmal ganz typisch für Südtirol: Harald »das wird man doch wohl noch sagen dürfen« Stauder (SVP), der sich der rechtsextremen Deutschen Burschenschaft anbiedert, fordert die Absage der Flugshow, weil Südtirol ein ethnisch sensibles Land sei. Marco Galateo (FdI) von den neofaschistischen Fratelli gibt sich empört…
-
Unbequeme Forderungen in einer reifen Demokratie.
Quotation–
Anlässlich der Vorstellung von Kann Südtirol Staat? beim Meraner OstWestClub am 2. August hat die Burggräfler Zeitung (BAZ Nr. 16/2023) ein Interview mit dem Politikwissenschafter Matthias Scantamburlo geführt. Ein Auszug: Wenn der Staat eine Abspaltung nicht zulässt und man keine internationale Anerkennung erhält, lässt sich kaum etwas tun, außer sich weiterhin dafür einzusetzen. In einer…