BBD
Leider werden in diesem Archiv derzeit aus technischen Gründen nicht alle relevanten Gastbeiträge angezeigt. · Per ragioni tecniche attualmente in questo archivio non sono visibili tutti i contributi provenienti da autori esterni.
-
Plünderung des Landeshaushalts.
–
Noch vor wenigen Tagen hatte der Landeshauptmann — während der traditionellen Sommerpressekonferenz — das Mailänder Abkommen in höchsten Tönen gelobt, weil es Südtirols Finanzen absichere. Jetzt musste der zuständige Landesrat Roberto Bizzo Medien gegenüber einräumen, dass dies wohl doch nicht mehr der Fall sein wird. Angesichts der Schuldenkrise hat der Staat ein Sparpaket geschnürt, das…
-
Netiquette.
–
Ⓓ Ab sofort verfügt Brennerbasisdemokratie über eigene Blogregeln, die eine gerne hitzige und kritische, gleichzeitg aber trotzdem angenehme, zivilisierte und demokratische Diskussion gewährleisten sollen. Sie sind von allen Kommentatoren zu beherzigen. Bis heute habe ich mich mit der Moderation an ungeschriebene Gesetze, die sogenannte »allgemeine Netiquette« gehalten. Aufgrund wiederholter Zwischenfälle halte ich es jedoch für…
-
Souramont zu Südtirol: Jetzt oder nie!
–
Im Jahr 2007 hatte sich die Bevölkerung der ladinischen Gemeinden von Souramont (Provinz Belluno) unmissverständlich für eine Angliederung an Südtirol ausgesprochen. Über 78% der Abstimmenden (und rund 56% aller Stimmberechtigten) taten in den Gemeinden Anpezo, Col und Fodom ihren Wunsch kund, Ladinien in der autonomen Region Südtirol-Trentino wiederzuvereinigen. Im Laufe der faschistischen Diktatur war die…
-
Veränderung und Utopie.
Quotation–
Wir sind mutig genug, Veränderungen zu wollen, weil Veränderungen Utopien wirklich machen können. — Sven Olof Joachim Palme, ehemaliger schwedischer Ministerpräsident Cëla enghe: 01 02 03 Feuilleton/ Politik/ · Quotation/ · · · · · Deutsch/ Einen Fehler gefunden? Teilen Sie es uns mit. | Hai trovato un errore? Comunicacelo.
-
»Sport ist nicht Politik.« Oder doch?
–
Spanien hat die U-19-Weltmeisterschaft gewonnen und einer der Spieler, nachweislich kein Separatist, erlaubt sich dies mit einer Flagge Asturiens zu feiern — dieselbe, die auch F1-Pilot Alonso gerne schwenkt. Dieses Video zeigt, was dann passiert: Trainer Ginés Melendez (übrigens selbst aus Asturien) geht hin und reißt dem etwas verdutzten Spieler seine Flagge weg, während andere…
-
Medienvielfalt.
Quotation–
Wir reden so viel über Italien und die angeblich [sic] von Silvio Berlusconi dominierte Medienwelt: Im Vergleich zu Südtirol ist Italien ein Medienparadies. Dort gibt es ein breites Spektrum an Printmedien und politischem TV-Angebot. Es gibt Alternativen zu den Berlusconi-Medien und Journalisten, die sich gegen politische Interventionen auflehnen. […] Südtirol ist medial ein Entwicklungsland. Sicher,…
-
Grüne: Sonderbare »Diskussion«.
–
Vor wenigen Tagen war bekannt geworden, dass die Grünen sich in Hinkunft unter dem Stichwort »Ökostaat« verstärkt mit dem Thema Unabhängigkeit befassen wollen. Nun wird bereits zurückgerudert und zurechtgerückt. Die Co-Vorsitzende der Partei, Brigitte Foppa, wird in der heutigen Ausgabe der Tageszeitung mit folgenden Worten zitiert: Der Zeitgeist zeigt, dass das Thema vieldiskutiert und sehr…