→→ Autorinnen →→ Gastbeiträge →→

  • Bescheuerte Demokraten.

    In Bozen sind die nichtrechten Parteien sehenden Auges in die Sackgasse gestürmt Der rechte Bozner Bürgermeister Claudio Corrarati, das angeblich bürgerliche Feigenblatt der rechten Wahlallianz, weiß, wohin er will. Es wird eine stramme Stadtregierung geben, die SVP als Fußnote. Stephan Konder, der Bürgermeisterkandidat der SVP, fordert recht ungeniert die Raumordnung. Wie bisher. Wahlsieger Corrarati ließ

    Liej inant…

  • Fahnen sollen brennen (wenn sie Symbole der Unterdrückung sind).

    von Nicola Canestrini Es gibt etwas tief Widersprüchliches in der Art und Weise, wie wir mit Symbolen umgehen. Die Fahne, zum Beispiel. Sie sollte eine Idee der Einheit, der Zugehörigkeit, des Teilens darstellen. Und stattdessen hat sie in der Vergangenheit wie auch in der Gegenwart zu oft dem Konflikt gedient. Um Unterschiede zu markieren. Um

    Liej inant…

  • Wohlstandsbeschaffer Tourismus?
    Tourismuspolitik

    Die immer noch wachsenden Tourismusindustrie ist stets bemüht, den Tourismus als wichtigste Wohlstandsquelle darzustellen. Doch um welchen Wohlstand geht es und für wen? Der Beitrag des Tourismus zum Wohlstand werde nicht ausreichend gewürdigt, meinte LTS-Präsident A. Hofer bei der jüngsten Vollversammlung des Landesverbands der Tourismusorganisationen Südtirols und stimmte das übliche Loblied auf den Tourismus als

    Liej inant…

  • Blockfrei wohin?
    Die Bozner SVP kann sich nicht entscheiden

    Der scheidende Bozner Vizebürgermeister Stefan Konder (SVP) war erfolgreich. Bei den Gemeindewahlen ist die Volkspartei, wenn auch nur knapp, stärkste Partei geworden. Vor den Fratelli d’Italia. Das Bündnis aus Fratelli, Lega und Forza Italia hellte der ehemalige Präsident des italienischen Handwerkerverbands Artigani imprenditori d’Italia (CNA), Claudio Corrarati, als Bürgermeister- und Spitzenkandidat seiner Liste auf. Simon

    Liej inant…

  • LH-Vize Marco Galateo keilt aus.
    Parlamentarisches Glanzstück

    Der grüne Oppositionelle Zeno Oberkofler wird den LH-Vize Marco Galateo (FdI) im Landtag schon nerven. Beispielsweise mit den Anfragen zu seiner Specktour in den USA. Galateo tut dann, was er am besten kann.  Galateo ist der Vizechef der Südtiroler Landesregierung. Er und seinesgleichen betonen immer wieder die Wichtigkeit der Zweisprachigkeit. Galateo schafft es aber nicht,

    Liej inant…

  • Belgrad-Ukraine: Die feuchten Träume der Eroberer.

    Europas Rechtsradikale wollen die Ukraine zerstückeln und aufteilen Das Boulevard-Blatt Express entdeckte beim Recherchieren die rechtsradikalen Planspiele. Auf einer Konferenz in Belgrad beschäftigten sich Rechtsradikale, ausgerechnet sie, mit dem Frieden in der Ukraine. Mit dem »Friedensprozess«. Untertitel: »Die Rechte und die Rolle nationaler Minderheiten.« Rechtsradikale und Minderheitenrechte? Das passt zusammen wie Wladimir Putin und Demokratie.

    Liej inant…

  • Faule Demokraten.

    Warum schwänzen so viele Bürger:innen die Gemeindewahlen? Der Landeshauptmann ist mit seinem Wahl-Appell gescheitert. In seinem Aufruf warb er für das Wählen, Arno Kompatscher (SVP) nannte die Gemeindewahlen eine Chance, die Zukunft mitzuentscheiden. One man/woman, one vote. Dafür kämpften viele Frauen und Männer, viele von ihnen wurden deshalb ermordet. Das Wählen beschrieb der Landeshauptmann als

    Liej inant…

You are now leaving BBD

BBD provides links to web sites of other organizations in order to provide visitors with certain information. A link does not constitute an endorsement of content, viewpoint, policies, products or services of that web site. Once you link to another web site not maintained by BBD, you are subject to the terms and conditions of that web site, including but not limited to its privacy policy.

You will be redirected to

Click the link above to continue or CANCEL