Kohäsion+Inklusion/
Leider werden in diesem Archiv derzeit aus technischen Gründen nicht alle relevanten Gastbeiträge angezeigt. · Per ragioni tecniche attualmente in questo archivio non sono visibili tutti i contributi provenienti da autori esterni.
-
›Stolze‹ Schirmherrschaft.
–
Neben den Gemeinden Bozen und Meran hat nun erfreulicherweise auch die Südtiroler Landesregierung beschlossen, die Schirmherrschaft für das am 9. Juni in Trient stattfindende Dolomiti Pride zu übernehmen. Landeshauptmann Kompatscher bestätigt damit seine diesbezügliche Offenheit, die er schon im Sommer 2013 unter Beweis gestellt hatte. Gleichzeitig ist das eine Watsch’n für seinen Trentiner Amtskollegen Ugo
-
In der Praxis nur einsprachig.
Quotation–
Wir haben jetzt die gleiche Debatte in Finnland. Ich hatte übrigens die Gelegenheit und Freude mit einer Gruppe vom Schulbeirat in Südtirol im Dezember in Finnland zusammen zu sein… weil in Finnland wird das auch diskutiert: Immer mehr finnischsprachige Finnen setzen ihre Kinder in eine schwedische Schule, weil die wissen, dass Mehrsprachigkeit einen Mehrwert hat.
-
No ai compromessi.
Quotation–
Bizzo è il nostro mentore, è una risorsa per la Provincia oltre a essere una persona che non scende a compromessi, basti guardare al caso della toponomastica. Se volesse seguirci in questa nostra scelta di lasciare il partito lo aspetteremo a braccia aperte, questa, del resto, è la sua famiglia politica. Monica Franch (assessora al
-
Meran wird nicht Kulturhauptstadt Italiens.
–
Es ist eine gute Nachricht: Die zweitgrößte Stadt Südtirols, die sich um den Titel beworben hatte, wird nicht Kulturhauptstadt Italiens 2020. Aus -Sicht sprach nichts grundsätzlich gegen dieses Ansinnen, doch die Bewerbungsunterlagen waren von der Stadtverwaltung unter anderem dazu benutzt worden, aus demokratischer Sicht völlig legitime, aber offenbar unliebsame politische Forderungen anzugreifen und als extremistisch
-
Exkludierende Partisaninnen.
Quotation–
1962 wurde ein Gedenkstein auf der gegenüberliegenden Straßenseite des ehemaligen [Bozner Durchgangs-]Lagers errichtet, der allerdings bis heute immer noch von den Verbänden der ehemaligen Partisanen vereinnahmt wird und andere Häftlingsgruppen ausblendet. Juliane Wetzel in Der Ort des Terrors — Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager, Band 9, Seite 302, Wolfgang Benz und Barbara Distel (Hrsg.), Verlag C.
-
Chi di razzismo ferisce… di razzismo perisce?
–
È quel tipo di ironia della sorte — ironia amarissima — di cui si farebbe volentieri a meno. Ma che mette in evidenza, se ce ne fosse bisogno, l’incommensurabile stupidità del razzismo. Riferisce l’Arizona Capitol Times che sostenitrici del presidente americano Donald Trump giovedì scorso stavano protestando davanti al parlamento di Phoenix, quando avrebbero iniziato
