Tech&Com/
Technik und Kommunikation – Digitalisierung
Tecnologie e comunicazione – digitalizzazione
Leider werden in diesem Archiv derzeit aus technischen Gründen nicht alle relevanten Gastbeiträge angezeigt. · Per ragioni tecniche attualmente in questo archivio non sono visibili tutti i contributi provenienti da autori esterni.
-
Freie Software: FUSS vor dem Aus.
Petition–
Wie die Linux User Group (LUG) Bozen mitteilt, droht dem Free Upgrade in SouthTyrol’s Schools (FUSS) genannten Projekt an den italienischsprachigen Schulen des Landes ein jähes Ende. Es handelt sich dabei um ein mit Debian kompatibles Linux-System, das bereits seit über zehn Jahren zum Einsatz kommt und sich bislang — trotz wiederholter Angriffe aus dem…
-
Vergabe bleibt einsprachig.
–
Anfang Februar hatte ich aufgezeigt, dass die Mailvorlage des Ausschreibungs- und Vergabeportals des Landes (!) großteils einsprachig italienisch und somit gesetzwidrig ist. Dies zu korrigieren, dürfte nur wenige Handgriffe kosten, doch bald acht Monate (ein Dreivierteljahr!) später wurde das Problem noch immer nicht behoben. Inzwischen wurden hunderte, wenn nicht tausende »illegale« Mails verschickt. Immer wieder…
-
Mit Brixen kommt man nicht nach Amerika.
–
Große Überraschung war das freilich keine. Ich habe heute online einen ESTA-Antrag (Electronic System for Travel Authorization) für eine Reise in die USA ausgefüllt. Zunächst habe ich die deutschen Straßennamen und endonymen Ortsbezeichnungen eingefügt. Daraufhin hat mir das System sowohl bei der Wohnadresse, wie auch bei der Angabe der Stadt und der Provinz mitgeteilt, dass…
-
Blick in die Elektronische Gesundheitsakte.
–
Über das sogenannte »neue Südtiroler Bürgernetz« hat man Zugriff auf die Elektronische Gesundheitsakte (EGA). Voraussetzung ist ein ÖSDI-Account, mit dem man sich zunächst — mit den entsprechenden Sprachkenntnissen — bei myCivis anmelden muss. Beim Öffnen der EGA landet man dort zunächst konsequent auf einer weißen Seite. Zumindest geht es mir so. Nur wer auf die…
-
Die »einsprachige« Mensa.
myCivis–
…und so sieht die Bestätigung aus, die myCivis am Ende der Einschreibung eines Kindes in die Schulausspeisung ausspuckt: Schwärzung/Unkenntlichmachung von mir. Die betreffende Person besucht eine Schule mit deutscher Unterrichtssprache. Cëla enghe: 01 02 03 04 05 06 || 01 Ortsnamen/ Plurilinguism/ Scola/ Service Public/ Sprachpfusch/ Tech&Com/ · Bilinguismo negato/ Italianizzazione/ · · · Südtirol-o/…
-
Strafzettel online, ein Erlebnis.
–
Am 15. August habe ich von der Ortspolizei Brixen einen Strafzettel wegen Falschparkens bekommen — via »elektronisch zertifizierter Post«, wie es auf dem »Übertretungsprotokoll« genannt wird (abgekürzt auf Italienisch: PEC). Jetzt bleibt mir leider nichts anderes übrig, als hier wieder einmal einen Beitrag über das damit zusammenhängende, abwechslungsreiche Erlebnis zu schreiben. Wohlgemerkt und vorausgeschickt: Ich…
-
Chronik einer Reisepasserneuerung.
–
Heute war es auch bei mir so weit, ich durfte mich aufgrund des online vereinbarten Termins zum Polizeikommissariat in Brixen begeben, um einen neuen Reisepass zu beantragen. Aber zuerst noch schnell zur Post und 42,50 Euro auf das Konto des Finanzministeriums überweisen. Nichts leichter als das. Unter den bereits ausgefüllten Vordrucken gibt es zwar kein…