Harald Knoflach
Leider werden in diesem Archiv derzeit aus technischen Gründen nicht alle relevanten Gastbeiträge angezeigt. · Per ragioni tecniche attualmente in questo archivio non sono visibili tutti i contributi provenienti da autori esterni.
-
Geplante Obsoleszenz.
Quotation–
You never change things by fighting the existing reality. To change something, build a new model that makes the existing model obsolete. — Richard Buckminster Fuller (US-amerikanischer Architekt, Konstrukteur, Visionär, Designer, Philosoph und Schriftsteller) Cëla enghe: 01 || 01 Arch+Raum/ Feuilleton/ · Quotation/ · · · · · Deutsch/ English/ Einen Fehler gefunden? Teilen Sie
-
Darf’s auch ein bisserl mehr sein?
–
Es steht außer Frage, dass Energie ihren Preis haben darf. Im Sinne ökologischer Verantwortung ist ein bewusster und sparsamer Umgang mit Strom und dessen umweltschonende Erzeugung nicht nur erstrebenswert, sondern unumgänglich. Dennoch wirft ein neuerlicher Nord-Südtirol-Vergleich ein paar Fragen auf, auf die es wohl kaum einleuchtende Antworten gibt. Sowohl im Bundesland Tirol als auch in
-
Dialoge des Wahnsinns.
Eine Tragikomödie in fünf Akten–
Fest hatte ich mir vorgenommen, im vierten Jahr meiner Steuererklärung in Südtirol ist doch Italien alles richtig zu machen. Ich bin grandios gescheitert. Es folgt die Tragödie meiner Steuererklärung 2016, die entweder meine eigene Blödheit oder die Hirnrissigkeit eines unvorstellbar bürokratischen Apparates offenbart. 1. Akt 19. Mai 2016 – Büro der Gewerkschaft, Brixen Auftritt Harald
-
Hallo, Polizei?
–
Ich habe sowohl nördlich als auch südlich des Brenners als Journalist bei Zeitungen gearbeitet. Dabei ist mir der in erster Linie der unterschiedliche Umgang mit Persönlichkeitsrechten aufgefallen. Im Gegensatz zu Nordtirol stehen in Südtirol Unfallopfer, Verbrechensopfer, Tatverdächtige und mitunter sogar Zeugen mit vollem Namen in der Zeitung. Eine zutiefst unwürdige Praxis, die ich schon mehrfach
-
Prioritäten.
Quotation–
Warum zahlen wir eigentlich Menschen, denen wir unsere Kinder anvertrauen, viel weniger Geld als jenen, denen wir unser Geld anvertrauen? Daniel Straub, Psychologe, Betriebsökonom und Projektleiter, zur Frage, welcher Arbeit wir als Gesellschaft welchen Wert beimessen. Feuilleton/ Solidarieté/ Soziales/ Wirtschaft+Finanzen/ · Quotation/ · · · · · Deutsch/ Einen Fehler gefunden? Teilen Sie es uns
-
Die perfekte Familie… am Arsch.
Die finanzielle Situation einer Jungfamilie in Nord- und Südtirol. Ein Vergleich.–
Wir wollen heute das Bild der perfekten Durchschnittsfamilie zeichnen. Einer mittelständischen Familie in Südtirol, die alles richtig gemacht hat. Zumindest wenn es nach immer noch recht gängigen politischen und gesellschaftlichen Vorstellungen geht. Wir haben ein junges Paar. Verheiratet. Er als auch sie hat Matura, vielleicht sogar studiert. Im Anschluss konnten beide eine Vollzeitanstellung in der
-
Only dead fish go with the flow.
–
A cartoon by Mick Stevens for The New Yorker Wunderbares Plädoyer von Mick Stevens im New Yorker gegen Konformismus. Engagement/ Feuilleton/ Ungehorsam+Widerstand/ · · · · · · Deutsch/ English/ Einen Fehler gefunden? Teilen Sie es uns mit. | Hai trovato un errore? Comunicacelo.
