BBD
Leider werden in diesem Archiv derzeit aus technischen Gründen nicht alle relevanten Gastbeiträge angezeigt. · Per ragioni tecniche attualmente in questo archivio non sono visibili tutti i contributi provenienti da autori esterni.
-
Eil: Puigdemont löst Parlament auf.
–
Mehreren übereinstimmenden — aber bislang unbestätigten — Medienberichten zufolge soll der katalanische Präsident Carles Puigdemont um 13.30 Uhr vor die Presse treten und die vorzeitige Auflösung des Landesparlaments ankündigen. Er wird dann vermutlich bereits zum 20. Dezember Neuwahlen einberufen. Die Entscheidung soll das Ergebnis mehrerer Endlossitzungen von Regierungsvertreterinnenn und Repräsentantinnen der Koalition aus ERC und
-
Senat und katalanisches Parlament im Marathon.
Auf Anwendung von Artikel 155 soll reagiert werden–
Heute Nachmittag um 17.00 Uhr werden — in getrennten Sitzungen — sowohl das katalanische Parlament, als auch der spanische Senat zusammentreten. In Barcelona wurde eine monothematische Sondersitzung anberaumt, die sich mit der derzeitigen Lage im Lande und möglichen Antworten auf die von Madrid geplante Gleichschaltung der katalanischen Autonomie befassen wird. Jede Parlamentsfraktion wird eine Stellungnahme
-
»Die EU darf Katalonien nicht alleine lassen!«
–
Herr Wolfgang Oberparleiter macht uns auf eine Initiative aufmerksam, die er auf der Petitionsplattform von Campact gestartet hat. Der Wortlaut des Aufrufs: Der EU-Kommissionspräsident muss sich aktiv und öffentlich für eine Kompromisslösung im Katalonien-Konflikt einsetzen. Warum ist das wichtig? Die Eskalation des Konfliktes in Katalonien darf die EU nicht kalt lassen. Eine friedliche Lösung muss
