→→ Autorinnen →→ Gastbeiträge →→

  • Die ›europäischen Patrioten‹ planen die Reconquista.

    Die Fraktion Patrioten für Europa will Europa wieder groß machen: »Make Europe Great Again« Die Patrioten wollen weniger EU, gar keine EU, mehr nationale Souveränität, mehr Identität und den Schutz traditioneller Werte. Was auch immer traditionelle Werte sein mögen. Der niederländische, prorussische Rechtsradikale Geert Wilders von der Freiheitspartei (PVV) gab auf dem Gipfeltreffen in Madrid

    Liej inant…

  • Italien-Libyen: Ein Vergewaltiger als Staatsgast.

    Wer ist der Leiter der »libyschen Kriminalpolizei« Almasri? Die Fakten sind bekannt. Italien ließ den gesuchten Kriegsverbrecher Almasri ausreisen. Mit einer Regierungsmaschine durfte der vom Internationalen Strafgerichtshof gesuchte Libyer nach Hause fliegen. Auf Kosten der Steuerzahlenden. Seine Heimkehr nach Tripolis wurde ausgelassen und triumphalistisch gefeiert. Innenminister Matteo Piantedosi erklärte den libyischen »Polizisten« zwar zu einer

    Liej inant…

  • »Wir müssen uns vor dem Vaterland schützen.«

    Bei einem möglichen blauen österreichischen Bundeskanzler sieht Hans Heiss schwarz. In seinem Kommentar im im Standard kanzelte Hans Rauscher eine ganze Reihe freiheitlicher Programmpunkte für die künftige österreichische Regierung ab. Er nannte sie »verrückte Forderungen«, besonders die Zurückholung Südtirols über die Anerkennung der österreichischen Staatsbürgerschaft für die echten Südtiroler. Für die Freiheitlichen ist Südtirol nicht

    Liej inant…

  • ÖVP und SVP: Wie man eine Partei zerlegt.

    Die ÖVP kopiert erfolgreich die selbstzerstörerische Strategie ihrer Schwesterpartei SVP. Doch der Reihe nach. Gab es sie nun, die Strippenzieher im Hintergrund? Manche Kommentatoren und sogenannte politische Beobachter gehen davon aus, dass der ehemalige ÖVP-Vorsitzende und Ex-Bundeskanzler Karl Nehammer zum Scheitern verurteilt war. Weil es die Mächtigen in seiner Partei so wollten. Also »die Wirtschaft«,

    Liej inant…

  • Srpski svet.
    »Serbische Welt« hofft auf Trump

    Der Präsident der Republika Srpska in Bosnien, der angebliche Sozialist Milorad Dodik, kommt seinem Ziel immer näher. Als Erbe von Radovan Karadžić, dem Architekten der ethnischen Säuberungen, will er »seine Republik« aus Bosnien lösen, um sich zu einem späteren Zeitpunkt Serbien anzuschließen. Dodik hofft dabei auf den US-Präsidenten Donald Trump.  Am 9. Jänner ließ Dodik

    Liej inant…

  • Österreich: Aufbruch in eine andere Republik.

    Herbert Kickl und seine rechtsrechte FPÖ werden Österreich radikal umbauen Die österreichischen Freiheitlichen sind keine rechtskonservative, rechtsnationale oder rechtspopulistische Partei. Sie wurzeln im Nationalsozialismus. Die FPÖ ähnelt der italienischen Regierungspartei Fratelli d’Italia, deren Geschichte zurück in die faschistische Repubblica di Salò führt. Die Gründerväter der FPÖ waren aktive Nationalsozialisten. Im Jahr 1945 versammelten sich —

    Liej inant…

  • Kalaallit Nunaat oder Nunarput:
    Blaupause für Unabhängigkeit liegt vor.

    Seit vier Jahren liegt ein Verfassungsentwurf für die grönländische Eigenstaatlichkeit vor. Sieben Jahre lang arbeitete sich eine Sonderkommission an diesem Thema ab. Der Wunsch unter der grönländischen Bevölkerung ist groß, sich von der einstigen Kolonialmacht loszulösen. Juristische Hürde dafür gibt es keine. Das grönländische Autonomiestatut von 2009 sieht vor, dass Grönland (Kalaallit Nunaat) diesen Entscheid

    Liej inant…

You are now leaving BBD

BBD provides links to web sites of other organizations in order to provide visitors with certain information. A link does not constitute an endorsement of content, viewpoint, policies, products or services of that web site. Once you link to another web site not maintained by BBD, you are subject to the terms and conditions of that web site, including but not limited to its privacy policy.

You will be redirected to

Click the link above to continue or CANCEL