Autorinnen und Gastbeiträge
Beiträge externer Autorinnen.
Contributi di autrici esterne.
-
Bozner Putinforum.
–
Das Cineforum Bolzano betreibt unverhohlen russische Propaganda Hätte das Cineforum in Bozen während des Irakkrieges verherrlichende Filme über die US-Armee vorgeführt? Um Diskussion und Debatten anzuregen? Wahrscheinlich nicht, nein, eigentlich unvorstellbar. Das Cineforum ist eindeutig antiamerikanisch. Es scheint aber keine Probleme damit zu haben, prorussische Streifen anzubieten. Wie Il Padrone del Vento, in Zusammenarbeit mit
-
Die Mär von der Wagenburg.
–
Was hat Südtirols Kampf um Autonomie mit Ethnozentrismus zu tun? Sind Minderheitenregionen »Danger Zones«, Gefahrenzonen? Ja, doch. Im Baskenland explodierten noch bis vor weniger Jahren Bomben der ETA-Attentäter, in Nordirland wollte die im irischen Unabhängigkeitskrieg entstandene IRA die britische Armee rausbomben. Auch auf Korsika zündeten Attentäter ihre Bomben, gegen Hotels, Zweitwohnungen, staatliche Einrichtungen. Korsika galt
-
Türkei erobert Syrien: SOS Rojava!
–
Die vom türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan gesponserten Islamisten bedrohen das westliche Kurdistan Das Moskauer Regime hat den syrischen Diktator al-Assad fallen gelassen. Die russische Schutzmacht schaute seiner Vertreibung zu. Ihre Armee zog sich geschlagen aus Syrien zurück wie die westlichen Streitkräfte 2021 aus Afghanistan. Vor wenigen Monaten kündigte Russland seine »Schutzmachtfunktion« für das verbündete
-
Mit Putin im Saal.
Ganser und seine kruden Friedensthesen–
Daniele Ganser, laut Eigendefinition Konflikt- und Friedensforscher, hat einen übervollen Terminplan. Im neuen Jahr wird er in österreichischen und deutschen Städten seine Sicht auf die Welt kundtun. Es ist eine durch und durch antiamerikanische Sicht der Dinge. Die USA, kurz und kompakt seine These, sind an allem schuld. Einladende sind meist obskure Vereine und Organisationen,
-
Es droht eine neue Termination.
First Nations in den USA–
Das reaktionäre Project 2025 und die Folgen für die First Nations Amelia Schaefer von Indian Country Today und vom Rapid City Journal hat sich die Roadmap Project 2025 der Trump-nahen Heritage Foundation detailliert angeschaut. Schaefer, Angehörige der Wampanoag und der Montauk-Brothertown Indian Nation, sieht in dieser gar nicht geheimen Regierungsagenda einen weiteren Versuch, die indianische
-
Māori wehren sich.
–
Eine Allianz mobilisiert den Widerstand gegen die Einschränkung von Minderheitenrechten In der neuseeländischen Hauptstadt Wellington demonstrierten zehntausende Māori und ihre Verbündeten für den Schutz der verbrieften Māori-Rechte. Viele der Teilnehmer waren mehr als eine Woche unterwegs: Der Protestzug startete am 11. November von dem nördlichsten Landesteil Cape Reinga in Richtung Süden. Der Protest richtet sich gegen
-
Ladinische Sprache stärken!
Offener Brief–
von Lois Trebo, Badia Die Landesregierung hat am 10. September 2024 beschlossen, das Amt für Landessprachen und Bürgerrechte zu stärken. Das ist lobenswert. Denn besonders für die ladinische Sprache wird es immer schwieriger, sich gegen eine Verdrängung durch andere Sprachen zu behaupten. Das wirksamste Mittel, um die ladinische Sprache zu stärken, ist, ihren Status zu
