→→ Autorinnen →→ Gastbeiträge →→

  • Innsbruck: Willi setzt sich durch.

    An seinem 59. Geburtstag wurde gestern Georg Willi zum Innsbrucker Bürgermeister gewählt. Er setzte sich in der Stichwahl mit rund 53% der Stimmen gegen Amtsinhaberin Christine Oppitz-Plörer (Für Innsbruck) durch und ist damit erster grüner Bürgermeister einer österreichischen Landeshauptstadt. Von den etwa 104.000 Berechtigten beteiligten sich knapp 44% an der Stichwahl, womit Willi zirka 23%

    Liej inant…

  • Gericht verordnet Mädchen italienische Schule.

    Einem Bericht der Tageszeitung A. Adige zufolge soll das Berufungsgericht in Bozen entschieden haben, dass die Tochter einer deutschsprachigen Mutter und eines italienischsprachigen Vaters, die bisher die deutsche Schule besucht hatte, fortan in die italienische Schule zu gehen hat. Grund für diesen schwerwiegenden Entscheid, der das Kind aus seinem gewohnten schulischen Umfeld reißt, sei die

    Liej inant…

  • Gegen den Alpiniaufmarsch in Trient.
    Anarchistische Szene nimmt Stellung

    Trientner Anarchistinnen machen gegen den fürs Wochenende vom 11. bis 13. Mai geplanten Alpiniaufmarsch in ihrer Stadt Stimmung. In einem Blogbeitrag bezeichnen sie die Veranstaltung als eine Invasion von »besoffenen, handgreiflichen und sexistischen Männern«. »Willkommensbanner, Tricolori, Flaggen und ähnliche Abscheulichkeiten« würden überall aufgehängt, um ein verhältnismäßig kleines Gebiet auf die Ankunft von 600.000 Männern vorzubereiten.

    Liej inant…

  • Si sentiva la mancanza di… una Vetta Sacra alla Patria.
    Ultranazionalismo istituzionale – Italia, secolo XXI

    Il 7 luglio 2018 sarà un giorno importante per la commemorazione della prima guerra mondiale: in tale data infatti, l’Adamello — Val Camonica, Lombardia — sarà proclamato Vetta Sacra alla Patria. Oltre al Piave dunque, Fiume Sacro alla Patria, grazie a un comitato di importanti autorità civili e militari, anche il massiccio diventerà — vomitevolmente

    Liej inant…

  • Südtiroler Neonazis in Ostritz.
    Anlass »Führergeburtstag«

    Wie die Meraner Antifa berichtet, haben am 20. und 21. April mehrere Neonazis aus dem Raum Meran-Naturns an einem rechtsextremen Treffen im sächsischen Ostritz (Oberlausitz) — übrigens im Siedlungsgebiet der sorbischen Minderheit — teilgenommen. Wohltuenderweise wurde diese äußerst beunruhigende Meldung von mehreren Südtiroler Medien aufgegriffen. Insgesamt konnten laut Antifa Meran auf der Grundlage veröffentlichten Fotomaterials

    Liej inant…

  • Ohne EU-Staatsbürgerinnenschaft kein Deutsch.

    Heute gibts mal wieder eine — wie man so schön sagt — Geschichte aus dem echten Leben. Ich habe kürzlich ein Pärchen (er EU-Bürger, sie nicht) kennengelernt, das seit wenigen Jahren in Südtirol lebt und arbeitet. Beide hatten eine zeitlang in Deutschland gelebt, wo sie auch geheiratet haben, bevor zuerst er (selten genug: aufgrund eines

    Liej inant…

  • Euregio: Erwerbslosigkeit 2017.

    Das europäische Statistikinstitut Eurostat hat die neuen regionalen Erwerbslosenzahlen veröffentlicht. Hier die Situation in der Europaregion Tirol, in den angrenzenden Gebieten und im Tessin. In der gesamten Euregio — wie in allen beobachteten Gebieten mit Ausnahme von Vorarlberg — ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Erstmals seit 2010 ist Südtirol wieder der Landesteil

    Liej inant…

You are now leaving BBD

BBD provides links to web sites of other organizations in order to provide visitors with certain information. A link does not constitute an endorsement of content, viewpoint, policies, products or services of that web site. Once you link to another web site not maintained by BBD, you are subject to the terms and conditions of that web site, including but not limited to its privacy policy.

You will be redirected to

Click the link above to continue or CANCEL