→→ Autorinnen →→ Gastbeiträge →→

  • Workshop mit Jim und Jean Rough.

    Das soziale Unternehmen Blufink und die Cusanus Akademie kündigen — schon jetzt — für den 20.-22. November ein Treffen mit Jim und Jean Rough in Brixen an. Jim Rough hat die Methode Dynamic Facilitation und den Beteiligungsprozess des Bürgerrats entwickelt. […] Hier haben Sie die Möglichkeit, das Format selbst zu erleben und sich mit dem

    Liej inant…

  • Ärgernis Brennerautobahn.
    Mangelhafte Instandhaltung und Risiken

    Den zahlenden Nutzerinnen der (weitgehend in öffentlichem Besitz befindlichen) Brennerautobahn präsentiert sich der — einstige — Blendschutz zwischen Klausen und Bozen als an Schlampigkeit und Verwahrlosung schwer zu überbietender »Augenschmaus«. Bei mir wirft dieser Dauerzustand inzwischen einige Fragen auf: Zunächst und ganz grundsätzlich: Fällt dieses Bild der Verwüstung in der Betreibergesellschaft eigentlich jemandem auf? Falls

    Liej inant…

  • WDR widmet sich CasaPound in Bozen.

    In der vierten und letzten Folge der WDR-Reportage Der Aufstieg der Rechten — Antworten auf rechtsextreme Aktionen beschäftigen sich die Autoren Diana Löbl und Peter Onneken unter anderem mit den Faschisten des dritten Jahrtausends im Gemeinderat der Südtiroler Landeshauptstadt. “Kein Fußbreit den Faschisten!” Michael wehrt sich dagegen, dass ausgerechnet in seiner Heimatstadt Bozen, Italien, die

    Liej inant…

  • Le bizze di Bizzo.

    Sì alla norma di attuazione sulla toponomastica. No alla norma di attuazione sulla toponomastica. Adesione alla Convenzione dei 33. Dimissioni dalla Convenzione dei 33. Ritiro delle dimissioni dalla Convenzione dei 33. Quel che si dice un politico affidabile e dalle idee chiare. Cëla enghe: 01 Mitbestimmung/ Ortsnamen/ Politik/ Satire/ · Südtirolkonvent/ SX di DX/ ·

    Liej inant…

  • Das Land braucht eine (echte) Sprachstelle!

    Wie wir wissen darf Südtirol — trotz Autonomie — nicht eigenständig Verstöße gegen die Sprachbestimmungen ahnden. Nichtsdestotrotz Umso mehr wäre eine leistungsfähige Sprachstelle im Rahmen der Landesverwaltung (nach dem Vorbild anderer mehrsprachiger Gebiete) dringend erforderlich, zum Beispiel um die (derzeit leider oft mangelhafte) Qualität der mehrsprachigen Kommunikation von öffentlichen Verwaltungen in Südtirol sicherzustellen. Eine solche

    Liej inant…

  • Nix im Schädel?

    Am Freitag, den 21. April organisierten die örtliche Schützenkompanie und der Südtiroler Schützenbund in Leifers eine Podiumsdiskussion zum Thema »Italianisierung in unseren Schulen« und stellten ihn unter den — mit Verlaub — bescheuerten und beleidigenden Titel »Pizza im Kopf«. Was soll eine etwaige Italianisierung mit einem italienischen Gericht zu tun haben, das weltweit (und auch

    Liej inant…

  • Sommer… mit Analphabetinnen?

    Südtiroler Kinder sollen ehestmöglich Sprachen lernen… zum Beispiel mit einem Verein, der nicht einmal imstande ist, die Monatsnamen oder die eigene Adresse fehlerfrei zu schreiben. Prospekt »Sommer… mit uns!« – Hervorhebungen von mir Nachdem wir unter anderem bereits auf der amtlichen Webseite, die den Zweisprachigkeitsprüfungen gewidmet ist, mehrere Fehler aufgezeigt und auf den schlampigen CLIL-Evaluationsbericht

    Liej inant…

You are now leaving BBD

BBD provides links to web sites of other organizations in order to provide visitors with certain information. A link does not constitute an endorsement of content, viewpoint, policies, products or services of that web site. Once you link to another web site not maintained by BBD, you are subject to the terms and conditions of that web site, including but not limited to its privacy policy.

You will be redirected to

Click the link above to continue or CANCEL