Autorinnen und Gastbeiträge →
  • Wer ist Daniele Ganser?
    Antisemit, Corona-Widerstandskämpfer und Putinversteher

    Südtirol scheint ein gutes Pflaster für Neonazis und Putinisten zu sein. Die Deutsche Burschenschaft, traditionell antisemitisch und rechtsradikal, wollte sich im September in Algund versammeln. Im September will der Schweizer Historiker Daniele Ganser im traditionsreichen Meraner Kursaal seine schwindligen Thesen vortragen. Lisa Maria Gasser sezierte auf Salto Ganser und seine Thesen. Für ihn ist die…

    Liej inant…

  • Corona: Impfungen niederschwellig anbieten.
    Quotation · Impfpflicht nicht sinnvoll

    Grundsätzlich ist aus sozialwissenschaftlichen Studien – unter anderem von meiner Kollegin Katharina Paul – bekannt, dass eine Impfpflicht durchaus auch kontraproduktive Effekte haben kann. Eine Impfpflicht ist bei eingefleischten Impfgegnern ohnehin wirkungslos. Doch auch bei Menschen, die sich überzeugen lassen würden, löst eine Impfpflicht oft eine Gegenreaktion aus. Wichtig ist es, die Impfungen sehr niederschwellig…

    Liej inant…

  • Sprachkolonialismus und linguistische Unsicherheit.
    Quotation

    Standardsprache ist nie “natürlich”, sondern immer ein soziopolitisches Gebilde. In Deutschland, wo viele Menschen monodialektal aufwachsen, versteht man das Bemühen um einen österreichischen Standard kaum. Das ist eigentlich eine sprachkoloniale Sichtweise. In Österreich gibt es dagegen das Phänomen der linguistischen Unsicherheit. In der Schule hört man vom Lehrer “Schön sprechen!”, und gemeint ist die deutsche…

    Liej inant…

  • Kulturpessimistische Bewahrungsfraktion.
    Quotation

    Der öffentliche Raum gehört uns allen, die wir hier leben. Als Eigentümerinnen und Eigentümer ist es unsere Aufgabe, in ihn eingeschriebene Widmungen kritisch zu prüfen. Das Hinterfragen von Geschichtsbildern, die sich in Denkmälern oder Straßennamen manifestieren, ist Ausdruck einer selbstbewussten demokratischen Gesellschaft. Voraussetzung dafür ist es, die stets in der Debatte um Umwidmungen bemühte Rede…

    Liej inant…

  • Tirol-Bashing mit Niveau.
    Der Tiroler Dummstellreflex in der Coronakrise

    Als sich die breite Infektionslage trotz Geheimhaltung zuspitzte, aktivierte sich zuallererst der Tarroler Beißreflex, noch bevor man in den Dummstellmodus verfiel: Man sperrte die Grenze zu Italien. Nur eingeborenen Tirolern ist die Unterscheidung geläufig, wann es sich bei Brenner und Reschenpass um eine Grenze zu “Südtirol” (vulgo Unrechtsgrenze) und wann um eine Grenze zu “Italien”…

    Liej inant…

  • Expertenmonopole statt breiter Debatten.
    Quotation

    Eine Orientierung an Expertenmonopolen ist, prinzipiell gesprochen, nie gut. In Zeiten einer derart dramatischen Krise wird sie gefährlich. Hier hätte ich mir mehr Distanz und mehr Debatte gewünscht, eine von Journalisten erzwungene Weitung des Blicks. Ganz im Sinne des bevölkerungsbezogenen Ansatzes eines Martin Sprenger, der auch die Kollateralschäden der jetzigen Maßnahmen in den Blick nimmt.…

    Liej inant…

You are now leaving BBD

BBD provides links to web sites of other organizations in order to provide visitors with certain information. A link does not constitute an endorsement of content, viewpoint, policies, products or services of that web site. Once you link to another web site not maintained by BBD, you are subject to the terms and conditions of that web site, including but not limited to its privacy policy.

You will be redirected to

Click the link above to continue or CANCEL