Recht/
Recht – Diritto
Leider werden in diesem Archiv derzeit aus technischen Gründen nicht alle relevanten Gastbeiträge angezeigt. · Per ragioni tecniche attualmente in questo archivio non sono visibili tutti i contributi provenienti da autori esterni.
-
Brexit — mit einfacher Mehrheit.
–
Am kommenden 23. Juni wird im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland ein Referendum über den Verbleib in der Europäischen Union stattfinden. Die EU ist zwar kein Staat, aber sie hat im Laufe der Jahre zahlreiche kennzeichnende Züge eines Staates (bzw. einer Konföderation) angenommen. Seit Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon gibt es mit Artikel 50
-
Finnische Mehrsprachigkeitsstrategie.
–
Vor wenigen Tagen hatte ich mich an das finnische Ministerium für Bildung und Kultur gewandt, um genauere Informationen über das dortige Schulsystem, insbesondere über den Sprachunterricht (CLIL, Immersion…) zu erhalten. Von dort hat man mich auf das Portal »Strategy for the National Languages of Finland« und speziell auf den als PDF-Datei abrufbaren, gleichnamigen Regierungsbeschluss von
-
Euregio: Verkehrstotenstatistik.
–
Die aktuellsten Eurostat-Daten zu den Verkehrstoten (je 1 Million Einwohnerinnen) sprechen eine deutliche Sprache: In Südtirol starben 2014 anteilsmäßig rund 50 Prozent mehr Menschen im Straßenverkehr als in Nord-/Osttirol. Und rund 20 Prozent mehr als im Trentino. Damit befindet sich Südtirol auch im direkten Vergleich mit den übrigen angrenzenden Regionen im wenig ruhmreichen Spitzenfeld. Weitaus
-
Teilnehmende der thematischen Workshops.
–
Vorgestern war der Stichtag für die Anmeldung zu den thematischen Workshops des Südtirolkonvents. Heute wurde die Liste der teilnehmenden Vereine und Organisationen veröffentlicht: Vollautonomie und Selbstbestimmung Südtiroler Schützenbund JuZe Naturns Woltner Pfeifnracher Heimatschutzverein Bozen Genossenschaft »Du bist Tirol« Schützenkompanie Mjr. Josef Eisenstecken Marketenderinnen im SSB Schützenkompanie Jenesien Bundesjugendleitung Verein »Südtiroler Freundeskreis der Afrikaaner« JES Südtirol
-
Missachtung von Sprachrechten geahndet.
Bußgelder in Höhe von 140.000 Euro verhängt–
Die Generalitat de Catalunya hat letztes Jahr 68 Strafen wegen Missachtung der Sprachrechte in Zusammenhang mit dem Konsumentinnenschutz verhängt. Dies geht aus einer Antwort der katalanischen Regierung auf eine parlamentarische Anfrage hervor. Der Codi de Consum de Catalunya schreibt vor, dass Aufschriften, Etikettierungen und andere Unterlagen (wie Versicherungs- und Bankverträge) auch auf Katalanisch verfügbar sein
