Postdienst/
Postdienst – Servizio postale – Sorvisc postal
⊂ Service Public
Leider werden in diesem Archiv derzeit aus technischen Gründen nicht alle relevanten Gastbeiträge angezeigt. · Per ragioni tecniche attualmente in questo archivio non sono visibili tutti i contributi provenienti da autori esterni.
-
Die potemkinsche Sprache.
–
Vorausgeschickt: Es geht hier nicht um die Pflege einer Opferrolle, denn die deutsche Sprache erfreut sich im Südtiroler Alltag einer befriedigenden Vitalität. In ihrem Fortbestand gefährdet sind dagegen die ladinischen Idiome, deren Situation in gesonderten Einträgen noch zusätzlich ausgeleuchtet werden soll. Mit diesem Eintrag möchte ich aber einige grobe Verzerrungen aufzeigen und z. T. Verbesserungsvorschläge
-
Kit ladin.
–
Für unsere ladinischen Blogleserinnen gibt es nun eine eigene Aufkleberserie zum Herunterladen. Sie beinhaltet auch eigene Pickerln für die Initiative Südtiroler Post: PDF-Datei Eine genaue Anleitung gibt es im Artikel »Schere raus«. Engagement/ Postdienst/ Verbraucher:innen/ · · · · Ladinia/ · · Deutsch/ Einen Fehler gefunden? Teilen Sie es uns mit. | Hai trovato un
-
Post: Erster Schritt.
–
Wie vor einiger Zeit angekündigt, startet hiermit die Kampagne für eine selbständige und funktionierende Landespost. Erster Schritt ist die Herausgabe einer eigenen Aufkleberserie zu diesem Thema, die hier heruntergeladen werden kann: PDF-Datei Die entsprechende Anleitung ist diesem Beitrag zu entnehmen. Weitere Schritte werden in dieser Angelegenheit noch folgen, u. zw. in Form einer Petition an
-
Unser Pöschtli.
–
Zum Thema Post hatte für Herbst eigentlich eine Aktion geplant. Damit war beabsichtigt, eine Qualitätsverbesserung sowie die Einhaltung der Zweisprachigkeitsvorschriften zu fordern sowie mehr Achtung für die ladinische Sprache zu erreichen. Nun ist die Landesregierung diesem Vorhaben zuvorgekommen, indem sie in Rom den Anspruch auf eine autonome Südtiroler Post erhoben hat. Dieses Bestreben entspricht nicht
