Kleinstaaten/
Leider werden in diesem Archiv derzeit aus technischen Gründen nicht alle relevanten Gastbeiträge angezeigt. · Per ragioni tecniche attualmente in questo archivio non sono visibili tutti i contributi provenienti da autori esterni.
-
Klein ist fein.
Veranstaltungshinweis–
Vor über 60 Jahren haben Leopold Kohr und E. F. Schuhmacher (Small is Beautiful), J. Améry, E. Chargaff, R. Jungk u. a. diesen Grundsatz formuliert und verbreitet. Wäre er beherzigt worden, dann wären wir sicher nicht in der katastrophalen Situation, in der wir uns jetzt befinden. Er findet überall Bestätigung, wo kleine Dimensionen beibehalten und
-
Der Charme des kleinen Landes Südtirol.
Lanz' und Prechts Kleinstaaterei–
Precht: Wir hatten ja immer mal vor, eine Sendung zu machen über den Charme kleiner Länder. Lanz: Das stimmt. Sollten wir mal machen. Precht: So als Südtiroler kannst du damit ja eine Menge anfangen. Lanz: Wenn ich jetzt sage, dass wir ein eigenes Land sind, dann meldet sich gleich wieder das italienische Konsulat. Precht: Ja,
-
Kann Südtirol etwa doch nicht Staat?
–
In der Freitagsausgabe der TAZ ist ein zweiseitiger Gastbeitrag des ehemaligen Oberschuldirektors Gottlieb Pomella erschienen, in dem er sich mit Kann Südtirol Staat? von Noiland Südtirol-Sudtirolo befasst. Dass knapp zwei Jahre nach seinem Erscheinen noch ein so ausführlicher Beitrag in einem Tagblatt abgedruckt wird, spricht für die anhaltende Aktualität des Buches und des darin behandelten
-
Schule: Das mit der Chancengerechtigkeit.
–
In der dieswöchigen ff ist unter dem Titel Der Test-Ballon Aussortieren, wer wenig Deutsch kann: Eine Direktorin, Politiker und eine Zeitung preschen vor, das Schulamt pfeift zurück. Was sagt das über unsere Gesellschaft aus? – ff 36/2024 ein Beitrag von Alexander van Gerven (allein die Wortwahl: »aussortieren«) über die sogenannte Sonderklasse an der Bozner Goetheschule
-
Genere binario, la Consulta se ne lava le mani.
–
Un sudtirolese che studia a Vienna, cui alla nascita era stato assegnato il genere femminile, si è rivolto al tribunale di Bolzano/Bozen per chiedere l’attribuzione di un genere non binario (altro/neutro) e farsi riconoscere il diritto di sottoporsi a interventi medico-chirurgici di adeguamento. L’Italia, come per i diritti LGBTQIA+ in generale, anche per quanto riguarda
-
Kaum Einfluss im EU-Parlament: Italien ist rechts draußen.
–
Die bisherige EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU/EVP) wurde mit den Stimmen von EVP, S&D, Renew und Grünen/EFA im Amt bestätigt. Sie konnte damit sogar mehr Stimmen auf sich vereinigen als am Beginn ihrer ersten Amtszeit. Die italienischen Rechtsradikalen und Extremistinnen der Lega und auch von FdI stimmten gegen die Wiederwahl und befinden sich damit
-
Politik von unten her neu denken.
Quotation–
Am 25. April hat der Verein Noiland das Buch Kann Südtirol Staat? auf Einladung des slowenischen Vereins Mohorjeva-Hermagoras in Celovec/Klagenfurt präsentiert. Dazu schreibt Hans Karl Peterlini im dieswöchigen Sonntagsblatt (Nr. 18/2024) unter anderem: Nicht militant, im Stile einer neuen Generation wird ein Kleinstaat entworfen, zu dem alle Bevölkerungsgruppen, auch die migrantischen, eingeladen werden. Ob dieser
-
Fachzeitschrift widmet sich ›Kann Südtirol Staat?‹.
–
Auf Einladung von Europa Ethnica, einer renommierten wissenschaftlichen Fachzeitschrift für Minderheitenfragen, die dem Buch Kann Südtirol Staat? in ihrer Doppelausgabe 3/4-2023 einen Themenschwerpunkt widmet, wurde das Südtiroler Weißbuch von Staatsrechtskoryphäen wie Alexander Balthasar, Alain Fenet, Michael Geistlinger und Christian Tomuschat rezensiert. Ich will hier einige Auszüge der für das Buch durchaus schmeichelhaften Beiträge wiedergeben. Wie