→→ Autorinnen →→ Gastbeiträge →→

  • Kolipsi: Die Outgroup-Kontakte.
    Sprache zwischen den Gruppen

    Im Kontext der Beiträge über die Minorisierung und über den Kontakt zwischen Mehrheits- und Minderheitensprachen ist mir wieder eingefallen, dass auch in der Kolipsi-Studie von 2017 Aussagen zu diesem Aspekt enthalten sind. Dort wurden Schülerinnen der vierten Klasse Oberschule befragt. Bezüglich Umgang mit Freunden aus der anderen Sprachgruppe geben dort 79,9% der Italienischsprachigen an, mit

    Liej inant…

  • Faschismus zwischen Geschichte und Erinnerung.
    Veranstaltungshinweis

    Am 30. Semptember und am 1. Oktober findet an der Freien Universität Bozen (FUB) eine von Uni und Gemeinde Bozen organisierte Tagung zum Thema Hundert Jahre nach der Machtergreifung: Faschismus zwischen Geschichte und Erinnerung statt. Das Programm vom 30. September: 9.00 – 9.30 Uhr: Begrüßung und Einführung 9.30 – 10.00 Uhr: Einführung von Wolfgang Schieder

    Liej inant…

  • Einsprachige Busstudie.
    Eurac/STA

    Mit einer Landtagsanfrage (Nr. 2064/22) hatten die Grünen um die Aushändigung einer Südtiroler Busstudie gebeten, die Landesrat Daniel Alfreider (SVP) am Runden Tisch vom 7. Februar bei Rai Südtirol erwähnt hatte. Übermittelt wurde ihnen eine von Eurac und STA ausgearbeitete Arbeit mit dem Titel »Panoramica-bus a zero emissioni«. Zwei öffentliche Institutionen, wovon eine — die

    Liej inant…

  • Vom Ersten Weltkrieg zur Autonomie.
    Veranstaltungshinweis: Webinarreihe

    Das Autonomiezentrum der Eurac organisiert zwischen dem 5. Mai und dem 21. Juni unter dem Titel Vom Ersten Weltkrieg zur Autonomie im 21. Jahrhundert eine fünfteilige Webinarreihe auf Zoom. Programm: 5. Mai – Ettore Tolomei, il nazionalismo tedesco-austriaco e il Tirolo storico dal 1880 al 1918 – Teilnehmende: Lorenzo Baratter (Historiker, Dokumentationszentrum Lusérn), Luciana Palla

    Liej inant…

  • ›Enorme mehrsprachige Kompetenzen‹.
    Studie RepertoirePluS

    Forscherinnen des Instituts für Angewandte Sprachforschung der Eurac haben eine neuartige Studie entwickelt und durchgeführt, um die mehrsprachigen Sprachrepertoires von Südtiroler Schülerinnen qualitativ und quantitativ zu erforschen. Im Rahmen von RepertoirePluS wurde zwischen 2016 und 2019 Umfang und Nutzung der mehrsprachigen Kompetenzen von Mittel- und Oberschülerinnen der deutschen, italienischen und ladinischen Sprachgruppe untersucht: Zunächst wurden

    Liej inant…

  • Diplocat-Talk mit Francesco Palermo.
    Veranstaltungshinweis

    Am 25. Juni um 12.00 Uhr (MEZ) findet das erste sogenannte Digital Talk des katalanischen Rats für öffentliche Diplomatie (Diplocat) statt. Es wird gemeinsam mit dem Centre d’Estudis de Temes Contemporanis (CETC) der katalanischen Regierung und in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift Idees organisiert und bildet den Auftakt zur Serie Diplocat Digital Talks – The World

    Liej inant…

You are now leaving BBD

BBD provides links to web sites of other organizations in order to provide visitors with certain information. A link does not constitute an endorsement of content, viewpoint, policies, products or services of that web site. Once you link to another web site not maintained by BBD, you are subject to the terms and conditions of that web site, including but not limited to its privacy policy.

You will be redirected to

Click the link above to continue or CANCEL