Autorinnen und Gastbeiträge →
  • Åland in der UNESCO.

    Foto: © Ålands landskapsregering Ende März hatten wir geschrieben, dass die zu Finnland gehörenden Ålandinseln die eigenständige Mitgliedschaft in der UNESCO anstreben. Die UN-Teilorganisation befasst sich mit den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Kultur, für die die rund 30.000 Einwohnerinnen zählenden Inseln im Rahmen ihrer Autonomie selbst zuständig sind. Gestern war es dann schon so weit: Åland…

    Liej inant…

  • COP26 ohne uns.

    Derzeit und noch bis 12. November findet im schottischen Glasgow die 26. UN-Klimakonferenz COP26 (für 26th Conference of the Parties) statt, in der enorm wichtige und — hoffentlich — richtige Weichenstellungen für unsere gemeinsame Zukunft auf diesem Planeten vorgenommen werden. Liest man sich quer durch die gut 1.600 Seiten umfassende Liste der Teilnehmenden, findet man…

    Liej inant…

  • Ålandinseln wollen UNESCO-Mitgliedschaft.

    Kürzlich haben die gut 50.000 Einwohnerinnen zählenden Färöer bekanntgegeben, einen Mitgliedsantrag bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gestellt zu haben. Eigenständiges Mitglied der UNESCO sind die zu Dänemark gehörenden Inseln bereits. Nun kündigte die Regierung von Åland (rund 30.000 Einwohnerinnen) an, ebenfalls die Mitgliedschaft in der UNESCO, der UN-Organisation für Bildung, Wissenschaft und Kultur, anzustreben. Sie beruft…

    Liej inant…

  • Färöer wollen in die WHO.

    Die Regierung der Färöer hat vor wenigen Tagen bekanntgegeben, dass sie für die zu Dänemark gehörenden Inseln einen Antrag um Mitgliedschaft bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gestellt hat. Autonomen Gebieten stehe diese Möglichkeit offen, sie könnten so im Rahmen der Organisation eine aktive Rolle einnehmen. Im Falle einer Aufnahme hätten die Färöer Zugang und Mitsprachemöglichkeit in…

    Liej inant…

  • Färöer von ISSF anerkannt.

    Der Internationale Schießsportverband (International Shooting Sport Federation – ISSF) mit Sitz in München hat kürzlich die Färöer als assoziiertes Mitglied anerkannt und aufgenommen. Damit ist die ISSF der zwölfte internationale Sportverband, der die zu Dänemark gehörenden, autonomen Inseln anerkennt. Färöische Athletinnen werden fortan die Möglichkeit haben, bei Sportschützenwettbewerben ihre Heimatinseln zu repräsentieren, statt unter dänischer…

    Liej inant…

  • Stillosigkeiten auf Weltreise.

    Wie verhärtet die Fronten aber sind und wie stillos man dabei vorgeht, zeigt ein weiteres Detail. [Ein Mitglied des Landtags] schickte das Schreiben […] auch […] nach Rom. Ausschließlich auf Deutsch. Es ist ein klarer Akt der Provokation. Dabei trägt das Schreiben den Briefkopf des Südtiroler Landtages. Ein gefundenes Fressen für alle jene, die in…

    Liej inant…

  • Unionistische Färöer, separatistisches Grönland.
    Folketingwahl 2019

    Am 5. Juni haben in bekanntlich Wahlen zum dänischen Folketing stattgefunden. Von den 179 Sitzen werden 175 in Dänemark selbst und je zwei an Kandidatinnen aus Grönland und der Färöer-Inseln vergeben. In den beiden Gebieten fielen die Ergebnisse sehr unterschiedlich aus. Färöer: Hier ging ein Sitz an die Volkspartei (Fólkaflokkurin) und einer an die liberale…

    Liej inant…

You are now leaving BBD

BBD provides links to web sites of other organizations in order to provide visitors with certain information. A link does not constitute an endorsement of content, viewpoint, policies, products or services of that web site. Once you link to another web site not maintained by BBD, you are subject to the terms and conditions of that web site, including but not limited to its privacy policy.

You will be redirected to

Click the link above to continue or CANCEL