→→ Autorinnen →→ Gastbeiträge →→

  • Promenade des malfaiteurs.
    Erinnerungskultur

    Wenn manche jetzt behaupten, dass selbst Denkmäler von Sklavenhändlern und Rassisten erhalten bleiben müssten, weil wir sonst die Geschichte vergessen: befürworten sie auch das nötig werdende, großangelegte Programm zur Neuerrichtung von Statuen aller Diktatoren, Kriegsverbrecher und sonstiger Ungustln der Menschheitsgeschichte, die in unseren Städten noch fehlen? Bis nicht endlich der Buchdruck erfunden und der grassierende…

    Liej inant…

  • Valtònyc, spanische Trickserei.

    Die spanische Justiz verfolgt weiterhin das Ziel der Auslieferung des mallorquinischen Rappers Valtònyc. Der war aufgrund seiner Songtexte im Februar 2017 wegen Terrorismus und Verunglimpfung der spanischen Krone zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Nun liegt ein Urteil des EuGH (Rechtssache C-717/18) vor — und es ist wieder einmal eine Niederlage für Spanien: Der Appellationshof…

    Liej inant…

  • Neue Raumordnung angefochten.

    Auf Vorschlag von Regionenminister Francesco Boccia (PD) hat die italienische Regierung in ihrer gestrigen Sitzung beschlossen, das noch nicht in Kraft getretene Gesetz für Raum und Landschaft in zahlreichen Punkten anzufechten. Genauer gesagt: Rekurriert wird vor dem Verfassungsgericht gegen das 43 Artikel umfassende Landesgesetz Nr. 17/2019, mit dem der Südtiroler Landtag im Dezember mehrere Änderungen…

    Liej inant…

  • Architektur der Institutionen.

    Die Welt hat wieder was zu lachen: US-Präsident Donald Trump soll für Gebäude der amerikanischen Bundesverwaltung ab einer bestimmten Größe einen klassizistischen Stil vorgeschrieben haben. Eine Stilverordnung ist der falsche, oberflächlichst mögliche Weg — und dennoch: eine Debatte über die Architektur repräsentativer Gebäude in unseren Demokratien muss geführt werden. Die Voraussetzungen für Trumps Erlass haben…

    Liej inant…

  • Die Besetzung der Vergangenheit.
    Veranstaltungshinweis

    Im Konferenzsaal des Stadtarchivs Bozen wird Autor Michael Wedekind (Zentralinstitut für Kunstgeschichte, München) diesen Freitag um 19.30 Uhr sein Buch Die Besetzung der Vergangenheit – Archäologie, Frühgeschichte und NS-Herrschaftslegitimation im Alpen-Adria-Raum (1939-1945) vorstellen und mit Gustavo Corni von der Universität Trient besprechen. Es moderiert Umberto Tecchiati von der Mailänder Università degli Studi. Die Veranstaltung wird…

    Liej inant…

  • La possibilità dell’autodeterminazione.
    Quotation · Analogie, divisioni e distinzioni

    Javier Sádaba, filosofo spagnolo, professore emerito di Etica dell’Universidad Autónoma de Madrid, su El Confidencial ha pubblicato l’articolo «La posibilidad de la autodeterminación», da cui traggo i seguenti stralci: De facto non c’è dubbio che, ed è un campione minimo, la Scozia ha avuto la sua opportunità, idem il Québec e via dicendo in Europa…

    Liej inant…

  • Uluru: Gesperrter Symbolberg.
    Klare Grenzen für den Tourismus, Respekt für Ureinwohnerinnen

    Mitte der 1990er Jahre wurde aus dem Ayers-Rock- der Uluru-Kata-Tjuta-Nationalpark. Dem weltbekannten Inselberg und einer nahegelegenen Gebirgsgruppe gab man so auch amtlich die historisch gewachsenen Bezeichnungen der Ureinwohnerinnen zurück. Ausschnitt: Google Maps. Zum Vergrößern anklicken. Seit letzem Freitag um 16.00 Uhr (Ortszeit) ist der Uluru nun auf Wunsch der dort beheimateten Anangu zudem endgültig gesperrt.…

    Liej inant…

  • Gedenken an das Durchgangslager Bozen.

    Das von Bürgermeister Renzo Caramaschi gewollte Mahnmal am ehemaligen NS-Durchgangslager Bozen ist Wirklichkeit. Sein Kernstück ist eine rund 13 Meter lange Wand aus gegossenen und miteinander verschweißten Glaselementen. Darauf werden im Laufe von 24 Stunden nacheinander die Namen aller identifizierten Insassinnen zu sehen sein. Das Lager wurde im Juli 1944 errichtet und war bis zum…

    Liej inant…

You are now leaving BBD

BBD provides links to web sites of other organizations in order to provide visitors with certain information. A link does not constitute an endorsement of content, viewpoint, policies, products or services of that web site. Once you link to another web site not maintained by BBD, you are subject to the terms and conditions of that web site, including but not limited to its privacy policy.

You will be redirected to

Click the link above to continue or CANCEL