Minderheitenschutz/
Sconanza dles mendranzes – Minderheitenschutz – Tutela delle minoranze
Leider werden in diesem Archiv derzeit aus technischen Gründen nicht alle relevanten Gastbeiträge angezeigt. · Per ragioni tecniche attualmente in questo archivio non sono visibili tutti i contributi provenienti da autori esterni.
-
«Gay Pride» e minoranze solidali.
–
Negli ultimi giorni ha preso forza la proposta di organizzare a Bolzano un Gay Pride (o Christopher Street Day), incontrando aperture importanti da parte del sindaco Luigi Spagnolli (PD), del vicesindaco Klaus Ladinser (SVP) e del candidato Landeshauptmann Arno Kompatscher (SVP) — e alle quali, anche in nome di , mi sento di aggiungere un «Sì»…
-
Carta delle lingue, critiche all’Italia.
–
Nel corso del convegno «Regional languages in the policies of the European union and its member States» (le lingue regionali nelle politiche dell’Unione Europea e degli Stati membri) sono state espresse forti critiche nei confronti dell’Italia per non aver mai ratificato la Carta europea delle lingue regionali o minoritarie. Lo riferisce Agjenzie Regjonâl pe Lenghe…
-
Euregio: RAS für das Trentino.
–
Am 23. Mai genehmigte der Landtag des Trentino einen Antrag des Abgeordneten Luigi Chiocchetti (Union Autonomista Ladina – UAL), mit dem die Ausweitung der RAS-Programme in deutscher und ladinischer Sprache auf die gesamte Region gefordert wird. Damit wären, so dem keine rechtlichen Hürden im Wege stehen, im Nachbarland sowohl die Sendungen des Rai Sender Bozen…
-
Comun General — lingua nazionale.
–
Der Comun General de Fascia wurde im Februar 2010 mit einem Landesgesetz der Provinz Trient eingeführt und sollte zum wichtigen Werkzeug der ladinischen Selbstverwaltung werden. Dementsprechend hohe Erwartungen wurden in ihn gesetzt. Im Unterschied zu den alten Talgemeinschaften verfügt der Comun General, der die sieben Gemeinden des Tales umfasst, über eigene administrative Zuständigkeiten und nicht nur…
-
So muss Südtirol.
–
Die alten Fahrscheinautomaten des Südtiroler Verkehrsverbunds wurden landesweit so umprogrammiert, dass sie in sämtlichen Landessprachen — und in der internationalen Verkehrssprache Englisch — zu bedienen sind. Da wo Südtirol (sogar noch über gesetzliche Verpflichtungen hinaus) seine Mehrsprachigkeit achtet, ist es wirklich… Südtirol. Cëla enghe: 01 02 03 || 01 02 03 Kohäsion+Inklusion/ Minderheitenschutz/ Mobilität/ Plurilinguism/…
-
Püch ladin tl radio publich.
–
Aladô dl foliet Usc di Ladins ne revërdarà l’aumënt dl tëmp de trasmisciuns per l radio Rai de Südtirol nia l program ladin. La convenzion nueva con l stat vignarà nuzeda, dl punt d’odüda dl ladin, solamënter per na reorganisazion di tëmps y per junté pro n notiziar la domenia sera da les 19h00, mo…
-
Souramont: Landesregierung für Angliederung.
–
Bei einem Treffen zwischen Luis Durnwalder, Landesrat Florian Mussner (beide SVP) und Vertreterinnen der ladinischen Gemeinden Anpezo, Col und Fodom (derzeit Region Venetien) bekräftigte der Landeshauptmann seine positive Einstellung zu deren Angliederung an Südtirol. Dies geht aus einer Mitteilung des Landespresseamtes hervor. Die ehemals zu Tirol gehörigen Ortschaften wurden während der faschistischen Herrschaft von Südtirol…
-
Sieben viersprachige Geschichten.
–
Das Departimënt Educaziun y Cultura Ladina – Inovaziun y Consulënza, ehemals Istitut Pedagogich, hat sieben Apps für iPhone und iPad herausgegeben, die jeweils eine liebevoll gestaltete Kindergeschichte in vier Sprachen (Ladinisch gherdëina/badiot, Deutsch, Italienisch und Englisch) enthalten. Schaltflächen gestatten den fließenden Übergang von einer Sprache zur anderen. Nicht nur die Textsprache kann umgestellt werden, sondern…