Symbolik/
-
Verknappter Debattenraum.
–
Die Diskussion zum geplanten Überflug der Frecce Tricolori ist wieder einmal ganz typisch für Südtirol: Harald »das wird man doch wohl noch sagen dürfen« Stauder (SVP), der sich der rechtsextremen Deutschen Burschenschaft anbiedert, fordert die Absage der Flugshow, weil Südtirol ein ethnisch sensibles Land sei. Marco Galateo (FdI) von den neofaschistischen Fratelli gibt sich empört…
-
Bademeister: Nazi im öffentlichen Dienst.
Brixen–
Einsprachig italienische Bademeisterinnen waren gestern. Inzwischen tragen (weiterhin einsprachige) Rettungsschwimmer in öffentlichen Einrichtungen Südtirols schon offen Nazisymbole zur Schau, so wie hier in der Brixner Acquarena: Der Mann im Bild zeigt auf dem rechten Unterschenkel eine Odal-Rune, die als Symbol der Hitlerjugend und der SS gilt. Auf dem linken Unterschenkel ist eine Wolfsangel zu sehen,…
-
Black Lives Matter und der italienische Kolonialismus in Südtirol.
–
Beim European Journal of Cultural and Political Sociology ist im Februar dieses Jahres ein Beitrag der us-amerikanischen Wissenschafterin Alexandra Cosima Budabin erschienen, der sich mit den lokalen Verstrickungen von Black Lives Matter (BLM) in Bozen befasst. Dr. Budabin, die unter anderem in Harvard und an der New York University studiert und ihren Doktortitel an der…