Catalunya/
Katalonien – Catalogna – Catalonia
Leider werden in diesem Archiv derzeit aus technischen Gründen nicht alle relevanten Gastbeiträge angezeigt. · Per ragioni tecniche attualmente in questo archivio non sono visibili tutti i contributi provenienti da autori esterni.
-
Forced to remain.
Quotation–
After all, the days when people were forced to remain in a state against their democratic will are meant to be long behind us. Excerpted from an article (about Catalonia) by Wall Street Journal’s London based Matthew Lynn for the influential MarketWatch, 08.10.2014 See also: 01 02 || 01 02 Democrazia/ Grundrechte/ Medien/ Politik/ Selbstbestimmung/…
-
TAZ: Die SVP und die Selbstbestimmung.
–
Laut heutiger Tageszeitung: war für Landeshauptmann Kompatscher der gestrige Selbstbestimmungsantrag »überflüssig wie ein Kropf«, »denn natürlich gelten die Menschenrechte auch für Südtirol«. Das sollte der Chef am besten seiner eigenen Partei sagen, die dies noch vor zwei Jahren en bloc abgelehnt hatte. musste Oswald Schiefer in der Fraktionssitzung »ein Machtwort« sprechen, sonst hätten auch diesmal…
-
9N: L’appello «italiano».
–
Numerosi cittadini italiani residenti in Catalogna hanno firmato e diffuso un interessante appello in favore dell’autodeterminazione della Catalogna che qui ripubblichiamo (assieme ai nomi dei primi firmatari): Appello di italiane e italiani residenti in Catalogna sul diritto a decidere Barcellona, 9 settembre 2014Siamo donne e uomini di nazionalità italiana, di età e professioni differenti, viviamo…
-
Der ‘Runde Tisch’ mit BBD.
–
Am gestrigen Runden Tisch auf Rai Südtirol hat neben Sarah Greenwood, Eva Klotz (STF) und Karl Zeller (SVP) auch Wolfgang Niederhofer () teilgenommen und erstmals einem breiteren Fernsehpublikum unser inklusivistisches (einschließendes) Modell für ein souveränes Südtirol erklärt. Andere Teilnehmer, allen voran Karl Zeller, haben sehr stark wirtschaftlich argumentiert, obschon doch stets den Unabhängigkeitsbefürwortern vorgeworfen wird,…
-
9N: Ripresa la campagna informativa.
–
Poche ore dopo che il presidente catalano, Artur Mas, avesse convocato i catalani alla «consultazione non referendaria» sull’indipendenza, firmando il relativo decreto, la Generalitat aveva messo in campo una campagna informativa istituzionale — comprendente, fra l’altro, un portale web e una pubblicità televisiva: In seguito all’impugnazione della convocazione da parte del governo centrale e alla…
-
9N: Weiter in Einigkeit.
–
Nach der Aufhebung der katalanischen Unabhängigkeits-Volksbefragung vom 9. November (9N) durch das spanische Verfassungsgericht haben sich die Spitzen jener Parteien, die den Urnengang befürworten, gestern zu einem Beratungsgipfel in Barcelona getroffen. Dabei wurde das weitere Vorgehen vereinbart: Convergència Democratica de Catalunya (CDC), Unió Democratica de Catalunya (UDC, beide zusammen: CiU), Republikanische Linke (ERC), Grüne und…
-
…vor der Volksabstimmung?
–
Heute Abend: Runder Tisch in der Eurac. Am 18. September 2014 haben 55,3 Prozent der Schotten entschieden, dass Schottland Teil des Vereinigten Königreichs bleibt. Die Volksabstimmung in Schottland hat auch in Katalonien und Südtirol seine [sic] Spuren hinterlassen. Über die Auswirkungen des Unabhängigkeitsreferendums in Schottland und dessen Bedeutung für Katalonien und Südtirol diskutieren Experten bei…
-
Katalonien ordnet sich nicht unter.
–
Am heutigen Nachmittag hat das katalanische Parlament beschlossen, nicht dem spanischen Verfassungsgericht zu folgen, sondern dem Willen der Bürgerinnen und Bürger. Von der christdemokratischen Unió über ihren liberalen Bündnispartner Convergència (gemeinsam CiU), die Republikanische Linke (ERC) und die Grünen bis hin zur linken CUP stimmten 86 von 135 Abgeordneten dafür, die sogenannte »Kontrollkommission« für die…