Harald Knoflach
Leider werden in diesem Archiv derzeit aus technischen Gründen nicht alle relevanten Gastbeiträge angezeigt. · Per ragioni tecniche attualmente in questo archivio non sono visibili tutti i contributi provenienti da autori esterni.
-
5.817,18 Euro – ein populistischer Vergleich.
–
Vor einiger Zeit brachte ich 5.817,18 Euro, die ich mir in drei Jahren hart vom Mund abgespart hatte, auf die Bank. Heute wollte ich das Geld abheben, da meinte der Schalterbeamte ganz unverfroren: “Wir können Ihnen das Geld nicht mehr geben. Das brauchen wir selber.” Ich wusste nicht, wie mir geschah: “Wie bitte?” “Sie haben…
-
You’re (not) at home, baby!
–
Über die RAS können südlich des Brenners sämtliche ORF Radio- und Fernsehprogramme — mit Ausnahme von Spartenkanälen wie beispielsweise ORF Sport + — terrestrisch empfangen werden. Außer FM4. Dabei böte der Empfang des wohl feinsten Senders, seit es Radiowellen gibt, viele Vorteile. Die Zahl der Ö3-Geschädigten würde rapide abnehmen und die Landesregierung ihrem Ziel näherkommen,…
-
Kleberitis-Epidemie.
–
Südtirol wird nun schon seit Längerem von einer Epidemie heimgesucht, die komplett aus den Fugen zu geraten droht. Das in Fachkreisen als “Kleberitis-Syndrom” bekannte Aufkleben aller nur möglichen und unmöglichen Hinweise mittels Klebestreifen grassiert mit zunehmender Intensität – allen Gegenmaßnahmen zum Trotz. Beispielsweise installierte die Landesverwaltung mit einem Millionenaufwand mittlerweile fast flächendeckend schmucke Wartehäuschen inklusive…
-
Zwei Monate für zehn Minuten.
–
Es ist eine Kleinigkeit, aber doch irgendwie symptomatisch für das Maß an Bürokratie, Professionalität und Kundenservice, das bisweilen in Südtirol herrscht. Anfang Mai machte ich mich nach einem anstrengenden Arbeitstag auf den Weg zum Busbahnhof in Brixen. Die Uhr auf dem Infopanel neben der Abfahrtsrampe zeigte 18.16 Uhr. Also hatte ich gut 10 Minuten bis…
-
Der Hymnen-Gau.
–
Im Dezember 2011 hat das Parlament die Abänderung des Textes der österreichischen Bundeshymne beschlossen. Statt “Heimat bist du großer Söhne” heißt es nun “Heimat großer Töchter und Söhne”. Der Änderung waren lange und hitzige Diskussionen vorausgegangen, die auch nach der Beschlussfassung nie gänzlich abgeebbt sind. Neuerlich befeuert wurde die Debatte, nachdem der selbsternannte “Volks-Rock’n’Roller” Andreas…
-
Frank-Walter Steinmeiers Lektion.
–
Oft wurde von bereits die Erinnerungs(un)kultur hierzulande angeprangert. Da wird eifrig relativiert, bagatellisiert und negiert. Das Aufrechnen und Sich-im-Opferstatus-suhlen ist geradezu Volkssport. Eine Lektion, was es heißt, “historische Verantwortung” (nicht individuelle wohlgemerkt) zu übernehmen und kompromisslose Erinnerungskultur zu betreiben, hat unlängst der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier im toskanischen Civitella erteilt. Zwar gab es vor einigen…
-
Keine gute Werbung.
–
Wenn man öffentlich plakatiert, ist für die Plakate und Transparente eine Werbesteuer zu entrichten. Für die so genannten “Big Prints” an den Einfahrtsstraßen der Stadt Brixen ist zusätzlich eine Genehmigung beim Stadtrat einzuholen. Die Gemeinde hat den Plakatdienst und die Einhebung der Steuer an ein Unternehmen namens Abaco ausgelagert. Mit 80 Plakaten und der Genehmigung…
-
Der Ober-Wahnsinnige.
Quotation–
Während der 90 Minuten Spielzeit und den paar Stunden danach betrachten Fans einer Mannschaft die Anhänger der gegnerischen Fußballmannschaft als das Schlimmste, was es auf der Erdoberfläche gibt. Es herrscht richtige Feindschaft. […] Wenn bei uns während eines Länderspiels zwischen Italien und Deutschland keine Autos umgekippt worden sind, ist dies ein Zeugnis, dass sich die…