Harald Knoflach
Leider werden in diesem Archiv derzeit aus technischen Gründen nicht alle relevanten Gastbeiträge angezeigt. · Per ragioni tecniche attualmente in questo archivio non sono visibili tutti i contributi provenienti da autori esterni.
-
Body count.
–
Body counts are cynical. In conflict situations they are regularly cited to point out the moral deterioration of the opponent. They are also used to justify atrocities because eye-for-an-eye logic is intrinsic to them. However, analysing body counts might also put things into perspective. They help classify media coverage, expose propaganda and put focus on
-
Das Maß ist zweierlei.
–
A statement by the United States National Security Council spokesperson Caitlin Hayden Even as we work to gather information, we reiterate our concern about repeated Russian and Russian-supported incursions into Ukraine. Russia has no right to send vehicles, persons, or cargo of any kind into Ukraine, under any pretext, without the government of Ukraine‘s permission.
-
1:0 für Benko.
–
Ausgerechnet jene (deutschsprachigen) Südtiroler Unternehmer, die mit ihrem Erlebnishaus-Projekt vorgeben, auf Authentizität und Südtiroler Eigenart zu setzen, haben die mehrsprachige Realität unseres Landes offenbar nicht verinnerlicht. Wie kann es sonst sein, dass die »Laubenkönige« — mit Ausnahme von ein paar Bezeichnungen in den Legenden — ihr Projekt quasi einsprachig italienisch eingereicht haben? Der mittlerweile rechtskräftig
-
Hilfe, die ausländischen Oligarchen kommen.
Quotation–
Es ist ein ausländischer Oligarch angetreten. — Georg Oberrauch, Sportler AG Der Bozner »Laubenkönig« Georg Oberrauch spricht in einem heute ausgestrahlten RAI-Tagesschau-Interview über seinen Innsbrucker Konkurrenten René Benko. »Oligarch« Oberrauch betreibt übrigens mit der Sportler-Filiale in der Innsbrucker Maria-Theresien-Straße das größte Alpinsportgeschäft im Nordtiroler »Ausland«. Discriminaziun/ Grenzen/ Medien/ Nationalismus/ Wirtschaft+Finanzen/ · Quotation/ · · Rai/
-
Gscheid dahergredet.
–
Der Gebrauch von Mundart wird nicht selten ziemlich gegensätzlich interpretiert. Für die einen, die den Dialekt bewusst zelebrieren, ist es Ausdruck von Heimatverbundenheit und vielleicht auch ein Mittel zur Abgrenzung. Für die anderen, die sie skeptisch bis ablehnend betrachten, ist Mundart die Ausgeburt von Ungebildetheit und Rückständigkeit. Letzteres ist neben der Nivellierung der dialektalen Ausprägungen
-
5.817,18 Euro – ein populistischer Vergleich.
–
Vor einiger Zeit brachte ich 5.817,18 Euro, die ich mir in drei Jahren hart vom Mund abgespart hatte, auf die Bank. Heute wollte ich das Geld abheben, da meinte der Schalterbeamte ganz unverfroren: “Wir können Ihnen das Geld nicht mehr geben. Das brauchen wir selber.” Ich wusste nicht, wie mir geschah: “Wie bitte?” “Sie haben
-
You’re (not) at home, baby!
–
Über die RAS können südlich des Brenners sämtliche ORF Radio- und Fernsehprogramme — mit Ausnahme von Spartenkanälen wie beispielsweise ORF Sport + — terrestrisch empfangen werden. Außer FM4. Dabei böte der Empfang des wohl feinsten Senders, seit es Radiowellen gibt, viele Vorteile. Die Zahl der Ö3-Geschädigten würde rapide abnehmen und die Landesregierung ihrem Ziel näherkommen,