Deutsch/
Beiträge in deutscher Sprache
Articles totally or partially in German
Leider werden in diesem Archiv derzeit aus technischen Gründen nicht alle relevanten Gastbeiträge angezeigt. · Per ragioni tecniche attualmente in questo archivio non sono visibili tutti i contributi provenienti da autori esterni.
-
Mameli wird offiziell.
Nationalistische Symbolpolitik–
Die italienische Hymne entschärfen? Sie gar durch eine neue ersetzen? Fehlanzeige — im Jahr 2017 fällt dem italienischen Parlament nichts anderes ein, als die seit 1946 provisorische Mamelihymne offiziell zu bestätigen und in den Stand der Endgültigkeit zu heben. Der sogenannte Canto degli Italiani ist eine besonders aggressive und blutrünstige, speziell gegen das Nachbarland Österreich…
-
Direkte Demokratie: Jetzt unterschreiben!
–
Nur noch bis zum 11. August 2017 haben wahlberechtigte Südtirolerinnen Zeit, in ihren Gemeinden für die beiden Volksbegehren der Initiative für mehr Demokratie zu unterschreiben. In der Landeshauptstadt stehen auch die Stadtviertelzentren zur Verfügung. Wenige Wochen vor Ende der Frist sind die nötigen Unterschriften noch lange nicht erreicht. Deshalb und angesichts der Urlaubszeit ist jetzt…
-
Pressefreiheit 2017, Skandinavien unschlagbar.
–
Auch dieses Jahr veröffentlichte die Organisation Reporter ohne Grenzen die Rangliste der Pressefreiheit nach Ländern. Die skandinavischen Staaten Norwegen (2016: Rang 3), Schweden (8), Finnland (1) und Dänemark (4) belegen dabei nunmehr — in dieser Reihenfolge — die ersten vier Plätze. Acht der ersten zehn Positionen konnten sich Kleinstaaten mit bis zu zehn Millionen Einwohnerinnen…
-
Zu modern zum Partizipieren.
Quotation · Deliberative Demokratie ist so 20. Jahrhundert–
La parte più moderna della popolazione non è stata rappresentata. Konventsmitglied und -vizepräsidentin Laura Polonioli unlängst im A. Adige. Der “moderne Teil” der Südtiroler Gesellschaft ist offenbar schon so modern, dass er demokratische Teilhabe auf freiwilliger Basis als Relikt aus einer alten Zeit ansieht. Democrazia/ Engagement/ Grundrechte/ Medien/ Mitbestimmung/ Politik/ Satire/ · Quotation/ Südtirolkonvent/ ·…
-
Ehrenbürgerschaft für Longon.
–
Die Landeshauptstadt Bozen hat kürzlich dem in Padua gebürtigen Widerstandskämpfer Manlio Longon die Ehrenbürgerschaft verliehen. Das ist gerade in Zeiten wie diesen ein wichtiges und starkes Zeichen. Longon führte die Magnesio-Werke in Bozen und schloss sich 1943 dem Widerstand an. Anders als sein Nachfolger im CLN, Bruno De Angelis, bemühte sich Longon stets um einen…
-
Der glücklose Steuermann.
–
Es ist heuer das fünfte Jahr, dass ich meine Steuererklärung in Südtirol mache. Und wie in den Jahren zuvor, lief es auch 2017 nicht reibungslos. Während ich in den vergangenen Jahren Honorarnoten für kleinere selbstständige Arbeiten im “Unico”-Formular, das ich wegen meines ausländischen Bankkontos zusätzlich zum 730er ausfüllen muss, erklären konnte, scheint das heuer nicht…