Deutsch/
Beiträge in deutscher Sprache
Articles totally or partially in German
Leider werden in diesem Archiv derzeit aus technischen Gründen nicht alle relevanten Gastbeiträge angezeigt. · Per ragioni tecniche attualmente in questo archivio non sono visibili tutti i contributi provenienti da autori esterni.
-
Abstimmungsempfehlung Landesreferenda ’09.
–
Am 25. Oktober werden in Südtirol die ersten landesweiten Volksbefragungen stattfinden, die eine neue Ära der Bürgerbeteiligung und der Basisdemokratie einläuten. Sie werden nach den Regeln des vom Landtag verabschiedeten Gesetzes abgehalten, das durch die Vorlage der Initiative für mehr Demokratie (Nr. 4) bereits bei diesem ersten Wahlgang deutlich verbessert werden könnte. ruft dazu auf,…
-
Höchste Zeit für ein Ortsnamengesetz.
–
Jetzt ist also der Präfekt — der Wachhund Roms, den es z. B. in der Vallée d’Aoste nicht zu brauchen scheint — in der Causa Wegweiser eingeschritten, um die Zweinamigkeit auch des letzten Kaffs und der letzten Alm aus vorgeschobenen »Sicherheitsgründen« anzuordnen. Die Lächerlichkeit der Argumente kennt wirklich keine Grenzen, und der Zusammenhalt der staatlichen…
-
Vereinfacht.
Quotation–
[…] Italien ist nicht Berlusconi, die Italiener werden diesen Mann abschütteln. Die Reiche, von denen man geglaubt hat, sie würden ewig währen, sind auch schnell zusammengebrochen. Sepp Kusstatscher im ff-Interview. (ff Nr. 30, 23.07.2009) So einfach ist das also. Cëla enghe: 01 Faschismen/ Medien/ Politik/ · Quotation/ · Sepp Kusstatscher/ Silvio Berlusconi/ · ff/ ·…
-
Wegweiser in Ladinien.
–
Im Zuge der vom CAI lancierten Polemik um die Beschilderung von Bergwanderwegen sind jetzt neben den deutschen und italienischen auch die ladinischen Ortsnamen in den Mittelpunkt gerückt. Während der AVS durch seine Wegweiser und über sein »Trekking«-Projekt deutsche Exonyme beibehält (während er italienische ausradiert) und sogar ladinische durch deutsche Toponyme ersetzt, hat der CAI angekündigt,…
-
+++ Aktuell im C’AA.
–
Auf Betreiben von Gabriele Di Luca ist der Artikel Toponomastica di montagna (II) auf Seite 7 des heutigen Corriere dell’A. Adige erschienen. Interna/ Medien/ Ortsnamen/ · afk/ · · Corriere/ · Südtirol-o/ · AVS/ CAI/ · Deutsch/ Italiano/ Einen Fehler gefunden? Teilen Sie es uns mit. | Hai trovato un errore? Comunicacelo.
-
Les Dolomites.
–
Laut einem Bericht des Südtiroler Corriere hat Reinhold Messner im Zusammenhang mit der Ernennung der Dolomiten zum Weltnaturerbe vorgeschlagen, sie nur noch — einheitlich — mit dem ladinischen Namen »Dolomites« zu bewerben, der im Übrigen die rätoromanische und die englische Bezeichnung in sich vereinige. Es wäre tatsächlich ein wunderbares Zeichen, wenn die größeren Sprachgruppen durch…
-
Durnwalder ausgepfiffen.
–
Gestern wurde den Dolomiten bei einem Staatsakt in Auronzo di Cadore (Venetien) der Titel »Weltnaturerbe« offiziell übertragen. Als er nach einer ersten Ansprache in italienischer Sprache auch einige Grußworte auf Deutsch und Ladinisch überbringen wollte, wurde der Südtiroler Landeshauptmann von lauten Pfiffen unterbrochen. Nachtrag vom 27.08.2009: Das darf doch wohl nicht wahr sein: In einem…
-
In Richtung Polizeistaat.
–
Fälle von Präpotenz durch die Staatsgewalt häufen sich letzthin in Südtirol. Zu erinnern ist außer an den Vorfall im Video-Bericht an die Carabinieri-Übergriffe in Meran oder an die martialischen Maßnahmen des Polizeipräsidenten beim Schützenaufmarsch in Bruneck. Auch die immer ungenierter zur Schau getragene Einsprachigkeit soll wohl zum Ausdruck bringen, dass die Polizei hier tun und…