Deutsch/
Beiträge in deutscher Sprache
Articles totally or partially in German
Leider werden in diesem Archiv derzeit aus technischen Gründen nicht alle relevanten Gastbeiträge angezeigt. · Per ragioni tecniche attualmente in questo archivio non sono visibili tutti i contributi provenienti da autori esterni.
-
Wiki auf Ladinisch.
–
Auch will ich natürlich nicht vorenthalten, was ich schon in verschiedenen Foren geteilt habe: Im O-Ton: Das wird zu wenig beworben: Es gibt einen Testbetrieb für die neue Wikipedia auf Dolomitenladinisch (wie bereits für das schweizerische Bündnerromanisch). In kurzer Zeit sollten etwa 100 Artikel zustandekommen, damit die freie Enzyklopädie in den ordentlichen Betrieb genommen wird.
-
Sensibilisierung.
–
Im Rahmen meiner zeitlichen Möglichkeiten bin ich derzeit vorrangig im Internet aktiv, wo ich etwa Politiker anschreibe und versuche, sie zum Thema Selbstbestimmung zu sensibilisieren. Eigentlich ist es vorerst eher für mich interessant zu beobachten, was unsere Entscheidungsträger von dieser Problematik halten. Besonders links der Mitte scheint das Thema eher verdrängt zu werden oder gar
-
Zurückeroberung.
–
Ich habe beschlossen, mir wieder anzueigenen. Nachdem der Versuch, ein gemeinsam geführtes Projekt aus dem ff-Forum auszulagern, gescheitert ist, werde ich hier ein »Tagebuch« in eigener Sache führen. Dazu zunächst folgendes: Die beiden Seiten mit den Titeln selfdetermination project und Brennerbasisdemokratie werden unter einem gemeinsamen Dach fortgeführt. Das Thema ist vorrangig die Erlangung eines höheren Maßes
-
Energie.
–
Die Energie für das Projekt müsste selbstverständlich durch Mobilisierung geweckt werden, auch wenn es einer künstlichen Herbeiführung gar nicht bedarf. Obschon die ethnischen Spannungen im Alltag verdrängt werden und das Miteinander (im Zuge der Vorbildlichkeit unserer »Autonomie«) beschworen wird, merken die meisten Südtirolerinnen doch, dass etwas nicht stimmt: Wenn wir uns die effektive Trennung nach
-
Vorangegangene Diskussion.
–
[aus dem ff-Forum] Der Plan des Lehendakari Autor: pérvasion Datum: 02/02/2005 10:03 Spanien und seine Verfassung sind dynamisch und werden sich an den Willen seiner Einwohner anpassen lassen. Das ist die wichtigste Grundaussage aus der Parlamentsdiskussion zum Ibarretxe-Plan, dem Plan, der das Baskenland in die Unabhängigkeit führen soll. Es ist ein demokratischer Entwurf, der mit
-
Selfdetermination.
–
Dieses Projekt nimmt im ff-Forum (und zwar hier) seinen unmittelbaren Anfang, obschon ihm bereits handfeste Diskussionen vorangegangen sind. Dabei haben wir einen Konsens festgestellt, der über die Sprachgruppen und politischen Grenzen hinweg verläuft und zu einer gesunden Diskussion in bester basisdemokratischer Tradition beitragen könnte. Dieses Blog fühlt sich ebendieser Idee verpflichtet und steht jeder bzw.
