Feminæ/
Feminismus, Frauenrechte, Sexismus
Femminismo, diritti delle donne, sessismo
Leider werden in diesem Archiv derzeit aus technischen Gründen nicht alle relevanten Gastbeiträge angezeigt. · Per ragioni tecniche attualmente in questo archivio non sono visibili tutti i contributi provenienti da autori esterni.
-
Du bist doch etwas allein.
–
Auf Initiative des Gesundheitsbetriebs hat das neue Netzwerk Psychohilfe Covid 19 (mit Forum Prävention und Kammer der Psychologinnen) eine — leider nur zweisprachige — Webseite ins Internet gestellt, mit der unter dem Motto Du bist nicht allein! all jenen Hilfe angeboten werden soll, die in dieser schwierigen Phase der Ausgangsbeschränkungen zusätzlichen Schwierigkeiten (wie Angst, Einsamkeit,
-
Kostenlose Menstruationsprodukte.
Vorreiter Schottland–
Vor wenigen Tagen genehmigte das schottische Parlament in erster Lesung das sogenannte Period Products (Free Provision) Scotland Bill, auf dessen Grundlage die Abgabe von Menstruationshygieneprodukten schon bald kostenlos werden soll. Rekordverdächtige 112 Abgeordnete stimmten bei einer Enthaltung für die Vorlage, Gegenstimme gab es keine. Damit wird Schottland voraussichtlich das erste Land der Erde, wo Frauen
-
Lleida cancella l’odonomastica franchista.
–
Con decreto del sindaco, Miquel Pueyo (ERC), la Città di Lleida ha abolito quattro nomi ad altrettante strade sinora dedicate a persone legate al franchismo. Addio dunque alle intitolazioni agli ex sindaci Montaña e Sangenís, a Carmelo Fenech e a Nadal Gaya. D’ora innanzi le vie porteranno i nomi di quattro donne: Virginia Woolf (1882-1941),
-
Uccidere per ‹amore›.
Femminicidio–
Questo titolo, sul quotidiano A. Adige di ieri, fa rabbrividire. Fa sua, senza contraddizione e senza contestualizzarla, la tesi — indignante — della difesa. Feminæ/ Medien/ · Medienkritik/ · · AA/ · Südtirol-o/ · · Italiano/ Einen Fehler gefunden? Teilen Sie es uns mit. | Hai trovato un errore? Comunicacelo.
-
Hongkong und der ›historische Realismus‹.
–
2019: Der in Hongkong lebende Südtiroler S. K. sagt der Zett, er habe in den vergangenen Wochen »natürlich« die Zonen gemieden, wo die Proteste stattfanden. Er teile die Ziele der Demokratiebewegung »vom Herzen her«, sehe das alles aber auch realistisch. Es sei utopisch zu glauben, dass Peking diesbezüglich irgendwelche Zugeständnisse machen werde. 1989: Der in
-
Gefängnisbesuch: Joan Baez unterstützt katalanische Unabhängigkeitsbewegung.
–
Die us-amerikanische Songwriter-Legende und Menschenrechtsaktivistin Joan Baez hat letzten Freitag (26. Juli) die ehemalige Parlamentspräsidentin von Katalonien, Carme Forcadell, im Gefängnis Mas d’Enric bei Tarragona besucht. Von dort aus sagte die Künstlerin, die für ihren Einsatz gegen Krieg und gegen Rassismus bekannt ist, der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung ihre Unterstützung zu. Gleichzeitig erinnerte sie daran, dass sie
-
Das Quoten-Paradoxon.
–
Im ersten Gesetzgebungsausschuss des Regionalrats ist Brigitte Foppa (Grüne) leider mit einem Vorschlag baden gegangen, der die Geschlechtervertretung in den Gemeinderatskommissionen festgeschrieben hätte — auf mindestens ein Mitglied pro Geschlecht.* Ulli Mair (F) hat dagegengestimmt, weil sie gegen Quoten ist — obschon sie den Sprachgruppenproporz befürwortet. Bei Brigitte Foppa ist es genau umgekehrt: Sie ist
