Faschismen/
Fascisms
Fascismi
Leider werden in diesem Archiv derzeit aus technischen Gründen nicht alle relevanten Gastbeiträge angezeigt. · Per ragioni tecniche attualmente in questo archivio non sono visibili tutti i contributi provenienti da autori esterni.
-
Stetes Abdriften.
–
Im Rummel um die Erscheinung des neuen Scherzartikels der italienischen Politik (Popolo oder doch Partito delle Libertà?) ist die abermalige Wiedergründung der faschistischen Partei durch einen ehemaligen Minister mediatisch etwas untergegangen. Wohl auch im Ausland. Besorgniserregend ist dabei gar nicht die wiederholte rechte Abspaltung (nach Pino Rauti, Alessandra Mussolini oder hierzulande Donato Seppi) von Alleanza
-
Vierter November.
–
Am Anfang der Era Fascista stand […] einerseits ein Nichtereignis, andererseits eine jener eitlen Possen, die Mussolini einzunehmen pflegte, wenn er’s mit Frauen, zumal mit großen, zu tun bekam. Bis 1924 hatte – wie ich mich später unterrichten ließ – kein Mensch in der Partei oder im Land daran gedacht, eine faschistische Zeitrechnung zu inaugurieren.
-
Deutscher Karpf.
–
In der gestrigen Tageszeitung (TAZ) ist folgende »Offenbarung« eines deutschsprachigen Carabinieri-Beamten erschienen – der eine Reihe von Missständen aufdeckt, die allgemein vermutet, aber niemals offiziell bestätigt wurden. Da dieser hervorragende Artikel in der falschen Zeitung erschienen ist, wurde sein Inhalt von der Politik de facto ignoriert. »Zwischen zwei Fronten« Für die italienischsprachigen Kollegen sind sie
-
I aversars stern meses-verités.
–
da Noeles FAC STORICS VEGN TRAC FORA DAL CONTEST PER DOCUMENTÉ NA TALIANITÉ DI LADINS DA SOURAMONT I aversars dl referndum da souramont aguza les ermes y ne scona nience con meses-verités. La contra-propaganda al referendum da souramont à bele metù man sun i sfueis beluneisc, ence con fac zarés fora da sie contest storich
-
AuSStellung.
–
Wie das Kulturzentrum Grand Hotel Toblach mitteilt, wird dort vom 17. August bis zum 23. September eine Ausstellung zu einem bislang nicht sehr bekannten Kapitel Südtiroler Geschichte stattfinden: [Die Ausstellung] trägt den Titel “Rückkehr ins Leben – SS-Geiseln am Pragser Wildsee”. [Darin] dokumentiert der deutsche Journalist und Schriftsteller Hans-Günter Richardi erstmalig den Transport von prominenten
-
Amisc dla Ladinia: Freunde Ladiniens.
–
Von der Redaktion des ladinischen Internetportals Noeles habe ich heute — mit der Bitte um Veröffentlichung — folgenden Aufruf erhalten. Ein Wunsch, dem ich sehr gerne und mit persönlicher Überzeugung nachkomme: Am 28. Oktober 2007 werden die ladinischen Gemeinden Ampez, Col u. Buchenstein eine Volksbefragung über die Angliederung an Südtirol abhalten. Dies ist zweifelsohne ein
-
Willkommen, Alpini!
–
In tiefster Vorfreude erwartet Brixen das große Alpinifest, das heute in der Bischofsstadt beginnen soll. Bei den »Gebirgsjägern« handelt es sich um ein ruhmreiches Korps des italienischen Heeres, das am Ende des siegreich beendeten ersten Weltkriegs — im Jubel der Bevölkerung — die lang ersehnte Befreiung des südlichen Tirols vollzogen hat. Seitdem hat unser Land
-
Tag der Befreiung.
–
Erstaunlich wenige Südtirolerinnen wissen, warum sie heute schul- und arbeitsfrei haben: Am 25. April wird der Tag der Befreiung vom Faschismus durch die Alliierten und Widerstandskämpferinnen begangen, durchaus auch für Südtirol ein Grund zur Freude. Mag sein, dass hierzulande noch einiges im Argen liegt, wie oftmals unterstrichen wird: Noch immer etwa hat unser Land nicht
