Kohäsion+Inklusion/
Leider werden in diesem Archiv derzeit aus technischen Gründen nicht alle relevanten Gastbeiträge angezeigt. · Per ragioni tecniche attualmente in questo archivio non sono visibili tutti i contributi provenienti da autori esterni.
-
È nata Sanca, sinistra veneta indipendentista.
–
C’è movimento oltre i confini sudorientali della nostra terra. Movimento… di sinistra indipendentista: Sanca Vèneta. La nostra è una sfida. Una di quelle avventurose, dove si inizia con una idea strampalata e si finisce col costruirla. Scriviamo, spieghiamo, raccontiamo di un Veneto in divenire che vorremmo migliore, efficiente, giusto, bello, ecosostenibile e inclusivo, dove chiunque
-
Kostenloses Interrail für junge Europäerinnen?
–
Im EU-Parlament stößt eine Idee des Abgeordneten Manfred Weber (CSU!) auf große Zustimmung, die junge Europäerinnen ihrem Kontinent näherbringen und den sprachlich-kulturellen Austausch fördern soll. Dem Vorschlag zufolge sollte die EU ihren BürgerInnen zum 18. Geburtstag ein Interrailticket schenken, mit dem sie Europa kostenlos bereisen können. Ähnlich wie das bereits seit vielen Jahren existierende universitäre
-
La toponomastica inventata vista da Nicolò Rasmo.
–
La collaborazione fra gli studiosi per mezzo della reciproca informazione sui singoli raggiungimenti scientifici può portare a risultati che ricerche isolate permetterebbero raramente di conseguire. Ma solo l’accordo su basi comuni rende possibile il naturale dialogo fra gli studiosi su di un determinato argomento. Nel campo degli studi storici e scientifici della nostra regione è
-
Einbürgerungen: Vergleich Südtirol-Bayern.
–
Liebe Neubürgerin, mit der heutigen Aushändigung der Einbürgerungsurkunde haben Sie die deutsche Staatsangehörigkeit erworben. Ich gratuliere Ihnen dazu sehr herzlich! Mit dem Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit sind Sie Inhaberin aller staatsbürgerlichen Rechte und Pflichten in der Bundesrepublik Deutschland. Gerne übergebe ich Ihnen anbei die Texte des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland und der Bayerischen Verfassung.
-
Eine Glaubensfrage.
–
In diesem Sommer wurde der Stoff bzw. wieviel davon eine Frau tragen kann/darf/soll/muss, im wahrsten Sinne des Wortes zur Glaubensfrage. Burka und Burkini respektive deren eventuelles Verbot spalten die Geister. Einmal mehr ist eine öffentlich – meist über soziale Netzwerke – geführte Diskussion geprägt von der Abwesenheit der Mitte, von unsachlichen Vermengungen und Unschärfen sowie
-
Von einer kleinen, aufschlussreichen Geste.
–
Der italienische Staatspräsident Mattarella urlaubt derzeit in Südtirol — genauer gesagt in Gröden. Natürlich auf Staatskosten, doch das soll hier gar nicht Thema sein. Wie man verschiedenen Medienberichten sowie den sozialen Netzwerken entnehmen kann, hat er nun an seinem Urlaubsort eine Tafel enthüllt, mit der an seinen Vorgänger Sandro Pertini erinnert wird, der ebenfalls in
-
Ausstellung: Back to Rojava.
–
Im Meraner Ost West Club (OWC) wird am Freitag, den 30. September ab 19.30 Uhr Back to Rojava zu sehen sein, eine Ausstellung von medico international, Civaka Azad, attenzione photographers und der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Wir stellen uns an die Seite von Kobanê, weil sich dort die Möglichkeit eines demokratischen Gemeinwesens jenseits von radikalreligiöser Gewalt und nationalistisch-korruptem
-
Sammelgesetz vor Verfassungsgericht angefochten.
–
Die römische Zentralregierung hat wieder einmal ein Landesgesetz — bzw. Teile davon — angefochten. Diesmal handelt es sich um zwei Artikel eines sogenannten Sammelgesetzes (LG 71/2016), die angeblich gegen die »Grundsätze der Rechtsordnung der Republik« verstoßen. Es handelt sich um Vorschriften bezüglich der Hausärzte (Dauer der Vertragsbindung) und der Betriebskontrollen. Der Corriere berichtet in seiner
