Polizei/
⊂ Sicherheit
Leider werden in diesem Archiv derzeit aus technischen Gründen nicht alle relevanten Gastbeiträge angezeigt. · Per ragioni tecniche attualmente in questo archivio non sono visibili tutti i contributi provenienti da autori esterni.
-
A Roma non lo sanno…
–
Schon öfter habe ich in Bozen einen nur auf Italienisch beschrifteten Wagen der Staatspolizei gesehen und mich darüber gewundert. Als er heute in der Altstadt stand, habe ich mich an die Insassen gewandt. Hier die ungefähre Rekonstruktion unseres Gesprächs: Ich: Buondì. Polizist 1 und Polizist 2: Buongiorno. Ich: Ho una domanda: L’obbligo di bilinguismo non…
-
Zweierlei Maß.
–
Auf einem Auge blind: Ähnlich wie die Rechten und die Schützen, die nur den Faschismus der anderen sehen, müssen sich auch die Linken im Lande den Vorwurf der Einseitigkeit gefallen lassen. Schade. Während sie den Schützenmarsch großmäulig kritisieren, sind ihnen die Willkür der Polizei und Unitalias Kranzniederlegung kein Wort wert. Auch die Alpini zeigen, wie…
-
Unfassbar. Verantwortungslos.
–
Das schlägt jetzt dem Fass endgültig den Boden aus. Wie Medien berichten, konnte heute die faschistische Unitalia mit einem Rudel Skinheads unbehelligt einen Kranz vor dem Kapuziner Wastl ablegen, während mit einem Großaufgebot der Polizei verhindert wurde, dass sich die Schützen dorthin begaben. Obwohl deren Kundgebung regulär angemeldet worden war. Es ist unerträglich, dass der…
-
Am Schlachtfeld.
–
Zum morgigen Befreiungstag treffen sich — gewaltlos — zwei stille Gegner. Auf der einen Seite die Vertreter eines post-postfaschistischen und parademokratischen Staates, der die Meinungs- und Versammlungsfreiheit einschränkt und die Bürger mit martialischen Maßnahmen einschüchtert. Sechshundert Bullen sollen großteils aus südlichen Gefilden angekarrt werden, um wohl nicht mehr als gleich vielen friedlichen Demonstranten das Demonstrieren…
-
Bettelnotstand.
–
Regierungskommissär und Polizeipräsident, zwei der höchstrangigen Vertreter des Staates in Südtirol, versuchen seit Wochen die von der römischen Regierung losgetretene, institutionelle Intoleranzwelle gegenüber Minderbemittelte auch in Bozen zu etablieren. Sie haben es vor allem auf die »vielen« Bettler abgesehen — laut Medienangaben sollen es 20 (!) sein — die in die Landeshauptstadt gekommen sind, weil…
-
Gegen Nazi-Einschüchterung.
–
Ⓓ Als Reaktion auf die Polizeiaktion Odessa, die zur Aushebelung einer Gruppe Südtiroler Neonazis geführt hat, organisiert die rechtsextremistische NPD unter dem einfallsreichen Slogan »Südtirol bleibt deutsch« Belagerungen und Flugblattaktionen vor italienischen und österreichischen Konsulaten in Bayern. Die Jugendorganisation der Partei hat eine eigene Homepage für die Südtirol-Offensive ins Netz gestellt. Außerdem wurden zum klaren…
-
Die mit dem Heer zündeln.
–
Trotz einer im kontinentalen Vergleich sehr hohen Polizeidichte (siehe Tabelle) hat Italiens Regierung neulich beschlossen, auch das Militär auf die Straßen zu schicken, um zum Teil schwerst bewaffnet, aber ohne richtige Ausbildung Polizeiaufgaben zu erfüllen. Allem Anschein nach sind also selbst die überdurchschnittlich vielen regulären Ordnungskräfte außerstande, die Sicherheit im Lande zu garantieren. Begonnen wurde…