→→ Autorinnen →→ Gastbeiträge →→

  • Szenische Lesung kommt nach Brixen.
    Veranstaltungshinweis

    Nach der Veranstaltung von Anfang April in Meran kommt die Projektion einer szenischen Lesung von Berliner Ensemble, Volkstheater Wien und Correctiv mit dem Titel Correctiv enthüllt: Rechtsextremer Geheimplan gegen Deutschland auch nach Brixen, wo sie am Dienstag, den 23. April um 20.00 Uhr im Astra stattfindet. Eintritt frei Es organisieren Spazio 77, No Excuses, Filmclub

    Liej inant…

  • Rechtsextremer Geheimplan.
    Veranstaltungshinweis

    Unter dem Titel Correctiv enthüllt: Rechtsextremer Geheimplan gegen Deutschland findet am Dienstag, den 2. April in Meran, Kulturzentrum Mairania 857, um 20.30 Uhr die Projektion einer szenischen Lesung von Berliner Ensemble, Volkstheather Wien und Correctiv statt. Freier Eintritt Der Abend wird von Spazio 77, No Excuses und OstWestClub organisiert. Von diesem Treffen sollte niemand erfahren:

    Liej inant…

  • Zentralistisches Urteil zum Pandemiegesetz.
    Verfassungsgericht

    Das italienische Verfassungsgericht (VG) hat sich mit dem Landesgesetz befasst, auf dessen Grundlage Südtirol 2020 einen teilweise eigenständigen Weg im Umgang mit der Pandemielage eingeschlagen hatte. Es war im Landtag mit 28 zu einer Stimme bei sechs Enthaltungen großmehrheitlich beschlossen worden. Die einzige Gegenstimme war übrigens vom FdI-Abgeordneten Alessandro Urzì gekommen. Weil die damalige Regierung

    Liej inant…

  • Staatliche Einschüchterung.
    Olympia 2026

    Wie weit ist Italien inzwischen zu einem semiautoritären System geworden? Die Vorfälle, die Christoph Franceschini vor drei Tagen auf Salto thematisiert hat, klingen jedenfalls beunruhigend. Demnach soll die politische Abteilung der Polizei AAES (aka DIGOS) im Umfeld der Proteste gegen die Olympischen Winterspiele 2026 mit äußerst zweifelhaften Methoden agieren. Ein Team des ORF, das vor

    Liej inant…

  • Entbürokratisierung durch Digitalisierung? Nicht anwendbar!
    Die Tücken des digitalen Informationssystems für öffentliche Verträge

    In der heutigen Ausgabe der Tageszeitung bescheinigt IT-Experte Christoph Moar dem Zustand der Digitalisierung in Südtirol ein fortgeschrittener zu sein. Unser Land gehöre “zu den voran stürmenden Regionen Europas”. Ich maße mir nicht an, ein Urteil über diesen Befund abzugeben, da mir schlicht Expertise und Einblick dafür fehlen. Und in der Tat habe ich auch

    Liej inant…

  • Fachzeitschrift widmet sich ›Kann Südtirol Staat?‹.

    Auf Einladung von Europa Ethnica, einer renommierten wissenschaftlichen Fachzeitschrift für Minderheitenfragen, die dem Buch Kann Südtirol Staat? in ihrer Doppelausgabe 3/4-2023 einen Themenschwerpunkt widmet, wurde das Südtiroler Weißbuch von Staatsrechtskoryphäen wie Alexander Balthasar, Alain Fenet, Michael Geistlinger und Christian Tomuschat rezensiert. Ich will hier einige Auszüge der für das Buch durchaus schmeichelhaften Beiträge wiedergeben. Wie

    Liej inant…

You are now leaving BBD

BBD provides links to web sites of other organizations in order to provide visitors with certain information. A link does not constitute an endorsement of content, viewpoint, policies, products or services of that web site. Once you link to another web site not maintained by BBD, you are subject to the terms and conditions of that web site, including but not limited to its privacy policy.

You will be redirected to

Click the link above to continue or CANCEL