Simon Constantini
Leider werden in diesem Archiv derzeit aus technischen Gründen nicht alle relevanten Gastbeiträge angezeigt. · Per ragioni tecniche attualmente in questo archivio non sono visibili tutti i contributi provenienti da autori esterni.
-
QoG: Korruptionsindex Europa regional.
–
Der European Quality of Government Index (EQI) ist eine Erhebung des Quality of Government Institute (QoG) der Universität Göteborg und wurde in den Jahren 2010 und 2013 mittels Befragung von 85.000 Bürgerinnen in 206 europäischen Regionen durchgeführt. Das Projekt wird von der Europäischen Union finanziert und ist Teil von ANTICORRP, einem Forschungsnetzwerk zur Korruptionsbekämpfung. Die hier
-
Wer das Geld hat, entscheidet.
Quotation–
Warum sollten wir vor dieser Reform Angst haben? Wir haben den größten Haushalt der Geschichte. Entscheiden tut immer noch der, der das Geld hat. Stefan Pan, Präsident des Unternehmerverbandes, in ff 41 vom 13. Oktober 2016, bezüglich der Verfassungsreform von Matteo Renzi (PD) Nun, mal ganz davon abgesehen, dass wir nicht den größten Haushalt der
-
Toponomastica: La carica dei retrogradi.
–
Quarantotto professori italiani e tedeschi hanno inviato una lettera al Presidente della Repubblica Italiana, Sergio Mattarella, al Governo italiano, alla Corte costituzionale (!) e alla Provincia autonoma di Bolzano in difesa della «toponomastica italiana» in Sudtirolo. Sorvoliamo su chi siano (come Carlo Alberto Mastrelli, che prosegue il «lavoro» di Tolomei) — o sul fatto che
-
Digitalisierung killt Zweisprachigkeit.
–
Vor rund einem Monat war — nicht ohne Startschwierigkeiten — die Regierungswebseite online gegangen, über die man den sogenannten Kulturbonus beantragen kann. Wie bereits festgestellt, ist dort von Mehrsprachigkeit keine Spur, obschon Italien laut eigener Verfassung (Art. 6) eigentlich die Minderheiten schützt. In der Folge habe ich mich auch an das Regierungskommissariat in Bozen gewandt,
-
Badalona gegen den »Columbus Day«.
–
In Barcelona war die linke CUP kürzlich mit ihrem Beschlussantrag gescheitert, der die Gemeindeverwaltung dazu aufrief, den 12. Oktober auf kommunaler Ebene zu einem normalen Arbeitstag zu erklären. Der Tag erinnert an die angebliche »Entdeckung« Amerikas (und damit an die brutale Unterjochung der autochthonen Bevölkerung). Anders als etwa Südtirol haben Gemeinden und Länder (die sogenannten
-
Partizipative Tagung.
–
Am Samstag, den 15. Oktober findet von 9.00 bis 13.30 Uhr an der Freien Universität Bozen (Aula F003) die traditionelle Herbsttagung des Netzwerks für Partizipation (NWP) statt. Wir freuen uns auf Eure Diskussionsbeiträge zu den verschiedenen Volksbefragungen in diesem Jahr und zu den vom Landtag gestarteten Beteiligungsprozessen (Autonomiekonvent, Gesetzentwurf zur Bürgerbeteiligung). — NWP Aus organisatorischen
-
Puigdemont erklärt den Prozess in Madrid.
–
Die spanische Nachrichtenagentur Europa-Press hatte heute nach Madrid geladen, wo der katalanische Präsident Carles Puigdemont (JxS) die letzten Entwicklungen im Unabhängigkeitsprozess erläuterte. Erwartet wurden unter anderem Vertreter gesamtspanischer Parteien sowie des Zentralstaats, die der Veranstaltung jedoch — mit Ausnahme des ehemaligen Bildungsministers der Regierung Zapatero, Ángel Gabilondo (PSOE) — geschlossen fernblieben. Dafür traf sich Pablo
-
Il testo della «Carta di Udine».
–
La presidente del Friuli-Venezia Giulia, l’assessore alle riforme della Sardegna, il governatore del Trentino e il Landeshauptmann del Sudtirolo, nell’ambito di una riunione congiunta hanno firmato e consegnato al ministro per gli affari regionali, Enrico Costa, la cosiddetta «carta di Udine», il cui testo riproduciamo qui di seguito (senza, per ora, aggiungere un nostro giudizio):
