→→ Autorinnen →→ Gastbeiträge →→

  • ›Solche Widersprüchlichkeiten würde wohl niemand mehr schlucken.‹

    Politikwissenschaftler Günther Pallaver über den verlorenen Kompass der einstigen Großmacht Volkspartei. Wolfgang Mayr (für ): Weiß die SVP, was sie will? Günther Pallaver: In der Regel schon, mitunter gibt es aber unterschiedliche Befindlichkeiten in den eigenen Reihen. Und immer öfter hat man den Eindruck, dass die linke Hand nicht weiß, was die rechte macht. Es

    Liej inant…

  • Das Danaergeschenk.
    Offener Brief an LH Kompatscher

    Lieber Arno, es ist leider bedauerlich, wie du von Roland Griessmair angegriffen wirst, weil er sein persönliches Ziel, Staatssekretär der Regierung Melonis, einer betont nationalistischen Nachfolgepartei der Postfaschisten, zu werden, nicht erreichen konnte. Aber wisse, dass du zum Wohle Südtirols dieses Danaergeschenk verhindert hast und dass nicht nur ich das sehr zu schätzen weiß. Das

    Liej inant…

  • Neukaledonien-Frankreich: ›Historisch‹ zweideutiges Abkommen.

    Die katalanische NRO CIEMEN analysiert den jüngsten französisch-neukaledonischen Vertrag In dem als historisch hochgelobten Abkommen liegen Hoffnungen und Zweifel eng beieinander, findet CIEMEN. Das zeigen auch die Reaktionen der neukaledonischen Verhandlungspartner, der Loyalisten und der Unabhängigkeitsbefürworter. Unterschiedlicher können die Bewertungen wohl nicht ausfallen. Laut der französischen Regierung wird aus der »kollektiven Entität« mit Sonderstatut ein Staat.

    Liej inant…

  • Berlin-Caserta: Unterwegs für Putin.

    Anna Netrebko singt und Valery Gergijew dirigiert für den russischen Kriegspräsidenten Netrebko tritt am 21. Juli mit Yusif Eyvazov beim Classic Open Air auf dem Berliner Gendarmenmarkt auf, Gergijew am 27. Juli in Caserta, nördlich von Neapel, auf Einladung der italienischen Region Kampanien. Beide sind nicht nur Künstler, beide — so lautet die Kritik —

    Liej inant…

  • JWA-Berater: Für die ›weiße Rasse‹, gegen Juden.

    Er ist »stolz auf die Blutlinie«: Jürgen Wirth-Anderlans enger politischer Mitarbeiter verbreitet online Antisemitismus und Rassenideologie von Antifa Meran Quelle: Social Media – Grafik: Antifa Meran Raphael Mayrhofer aus Brixen ist seit 2024 politischer Berater und Mitarbeiter der Liste JWA von Jürgen Wirth-Anderlan. Er ist vermutlich auch bei der »Jungen Aktion« im Hintergrund aktiv. Zeitlebens

    Liej inant…

  • Kultur in ›deutscher Hand‹?

    Was in der Gemeinde Bozen möglich ist, sollte doch auch in der Landesregierung machbar sein. Erstaunlich, wie sich die Grüne Chiara Rabini aufregen kann: Über die SVP-Stadträtin Johanna Ramoser. Die hatte in einem Schreiben an die Vereine mitgeteilt, dass ihr »die Kompetenz über die deutsche Kultur zugewiesen wurde.« Auf Salto durfte Rabini ihre ehemalige Kollegin zurechtweisen.

    Liej inant…

  • Deutschland-Bosnien: Srebrenica war kein Genozid.

    Die AfD zweifelt den Völkermord an und kritisiert die Erinnerungskultur an die serbischen Kriegsverbrechen Die AfD bleibt sich treu. Es war nichts anderes zu erwarten. Bei der parlamentarischen Gedenkfeier an das serbische Massaker in Srebrenica vor 30 Jahren stellte die »Alternative für Deutschland« der serbischen Soldateska gute Noten aus.  Es wurden ja nur Männer erschossen,

    Liej inant…

You are now leaving BBD

BBD provides links to web sites of other organizations in order to provide visitors with certain information. A link does not constitute an endorsement of content, viewpoint, policies, products or services of that web site. Once you link to another web site not maintained by BBD, you are subject to the terms and conditions of that web site, including but not limited to its privacy policy.

You will be redirected to

Click the link above to continue or CANCEL