Region Südtirol-Trentino/
Leider werden in diesem Archiv derzeit aus technischen Gründen nicht alle relevanten Gastbeiträge angezeigt. · Per ragioni tecniche attualmente in questo archivio non sono visibili tutti i contributi provenienti da autori esterni.
-
Mäßiger Erfolg für ›Provinzia Ladina‹.
–
Kürzlich hatte der Bürgermeister von Cianacei, Silvano Parmesani, die Schaffung eines dritten Landes im Rahmen der Region Südtirol-Trentino angeregt, das neben den ladinischen Tälern Südtirols und des Trentino auch die drei Gemeinden von Souramont umfassen sollte. Doch diese Provinzia Ladina ist zumindest bei den Bürgermeistern von Anpezo, Col und Fodom auf wenig Interesse gestoßen. Sie
-
Konvent: Luis Durnwalders 33 Punkte.
–
Der ehemalige Südtiroler Landeshauptmann, Luis Durnwalder (SVP), hat dem Südtirolkonvent ein Dokument zukommen lassen, das unter anderem »einige Gedanken für die Abänderung oder Ergänzung des zweiten Autonomiestatuts oder einiger Durchführungsbestimmungen« enthält. Die unter diesem Punkt angeführte Liste geben wir hier wieder: Regelung Selbstbestimmungsrecht — im Rahmen der UNO Richtlinien (sic) Hinweis auf die Sondersituation unter
-
Fascia: Sport fördert Sprache.
–
Der Hockeyclub Fassa/Fascia Falcons setzt sich aktiv für Erhaltung und Fortbestand der ladinischen Sprache ein: Ein in Zusammenarbeit mit der Sprachstelle des Comun General de Fascia entwickeltes Konzept wird der Traditionsverein nun mit finanzieller Unterstützung der Region Südtirol-Trentino umsetzen. Laut dem ladinischen Wochenblatt Usc di Ladins ist geplant, in den Umkleiden Paneele anzubringen, auf denen sämtliche
-
Wir hätten diese Autonomie nicht.
Quotation–
Wenn wir immer von dem ausgegangen wären, was in der Politik möglich und nicht möglich ist, dann hätten wir heute diese Autonomie nicht. Wer hätte 1945 geglaubt, dass es einmal möglich ist, diese Art der Autonomie zu bekommen, die wir haben? Wer hätte geglaubt, dass es überhaupt möglich ist, die Region, die zwangsmäßig und gegen
-
Aufwertung der Region.
Quotation–
Ich bin nicht glücklich, aber die Verantwortung tragen die, die das Sagen haben. Ich verstehe einfach nicht, wieso man die Region jetzt freiwillig aufwertet. Ich persönlich hätte es nicht getan. Die Region war seit 1945 bis jetzt Ursache allen Streits. Das Trentino hat nicht die gleiche Sensibilität was beispielsweise die Region, das Polizeiwesen, den Proporz,
-
Regionalrat gegen Selbstbestimmungskonvent.
–
Letzte Woche wurde im gemeinsamen Regionalrat von Südtirol und Trentino über den Vorschlag abgestimmt, eine beratende Volksabstimmung mit folgender Fragestellung einzuleiten: Wollt ihr, dass der Regionalrat einen Konvent für die Ausübung des Selbstbestimmungsrechtes der Region Trentino-Südtirol und der beiden autonomen Provinzen Trient und Bozen einberuft? Eingebracht wurde der Gesetzesentwurf von der populistischen Lega Nord, die