→→ Autorinnen →→ Gastbeiträge →→

  • Gesundheit: Die Bedeutung der Verständigung.
    Kampagne

    Das Südtiroler Institut für Allgemeinmedizin hat eine Sensibilisierungskampagne zur Verbesserung der Beziehung zwischen Ärztin und Patientin gestartet. Mehrere Videos werden hierzu in den Warteräumen der Krankenhäuser oder in den Regionalzügen zu sehen sein. Ausschnitt aus einem Video der Kampagne Wie das Institut unterstreicht, habe eine in Zusammenarbeit mit Apollis 2018 durchgeführte Studie gezeigt, dass Ärztinnen…

    Liej inant…

  • Covid: Südtirol begrüßt.

    Landeshauptmann Arno Kompatscher (SVP) hat eine neue Verordnung (Nr. 34) mit strengeren Regelungen zur Pandemiebekämpfung erlassen. Wie es in der heutigen Pressemitteilung dazu heißt, seien sämtliche Maßnahmen auf Vorschlag des Sanitätsbetriebs und in Absprache mit dem Gesundheitsministerium in Rom zustande gekommen. — LPA Hervorhebung aus dem Original Anders gesagt: Der Landeshauptmann konnte Minister Roberto Speranza…

    Liej inant…

  • Corona: Freising verlegt nach Südtirol.

    Immer wieder mussten Südtiroler Patientinnen im Verlauf der Pandemie zur Behandlung nach Nord-/Osttirol sowie — zum Beispiel mit der Schweizer Rega — nach Deutschland verlegt werden. Nun kann Südtirol etwas von der Solidarität zurückgeben: Laut Merkur befindet sich das Klinikum Freising derzeit »voll im Katastrophenmodus«. Nach langem Telefonieren sei es gelungen, für zwei Intensivpatientinnen einen…

    Liej inant…

  • Suspendierungen: Spitäler extrem unter Druck.
    Quotation

    Im TAZ-Interview schlägt Ärztegewerkschafter Ivano Simioni (BSK/VSK) Alarm, weil durch die Suspendierungen als Folge der Impfpflicht Krankenhäuser und Seniorenheime unter enormen Druck geraten. Auch bei der häuslichen Pflege komme es zu Engpässen, weil viele Pflegekräfte keinen Grünen Pass hätten. Die Frage ist, ob die Schäden, die jetzt entstehen, weil man eine neue Corona-Welle verhindern will,…

    Liej inant…

  • Chronische SaniBook-Malaise.

    Leider muss ich auf das Thema zurückkommen, da wenige Tage nach meiner ärgerlichen SaniBook-Erfahrung auch meine Partnerin einen Termin vormerken musste. Bei der Einrichtung der App auf ihrem Handy wurde ihre ausländische Rufnummer (EU) zwar akzeptiert, eine Kurzmitteilung mit Bestätigungscode wollte aber partout nicht eintreffen. Sie musste schlussendlich auf meine +39-Nummer ausweichen, womit aber auch…

    Liej inant…

  • SaniBook: Feedback zwecklos.
    Kafka lässt grüßen…

    Neulich habe ich über die SaniBook-App des Südtiroler Gesundheitsbetriebs (Sabes) den Termin für eine Blutentnahme vorgemerkt. Die Erfahrung war aus sprachlicher Sicht ungefähr genauso katastrophal wie bei der Vormerkung des Impftermins. Da die App eine Feedback-Funktion besitzt (und weil ich ja sonst nix zu tun habe), beschloss ich, eine Meldung zu verschicken: Bei der Vormerkung…

    Liej inant…

  • Impfung: Suspendierungen kommen.
    Corona

    Ab morgen wird in Südtirol aufgrund der staatlichen Impfpflicht ein Teil des Gesundheitspersonals suspendiert oder — wo möglich — anderen Aufgaben zugeteilt. Mit dieser Vorgabe fährt Italien wie so oft mit schwerem Gerät top down über ein ethisch hoch sensibles Thema drüber, ohne dass diesbezüglich eine ernsthafte politische Debatte geführt oder eine weniger extreme Lösung…

    Liej inant…

You are now leaving BBD

BBD provides links to web sites of other organizations in order to provide visitors with certain information. A link does not constitute an endorsement of content, viewpoint, policies, products or services of that web site. Once you link to another web site not maintained by BBD, you are subject to the terms and conditions of that web site, including but not limited to its privacy policy.

You will be redirected to

Click the link above to continue or CANCEL