Landtagswahl 2023/
Wahl zum Südtiroler Landtag vom 22. Oktober 2023
Elezioni alla Dieta sudtirolese del 22 ottobre 2023
⊂ Wahlen
-
FdI: Hier ist die (kleine) Brandmauer.
Simon Constantini–
Auf die Aussage »mit dieser Partei käme eine Koalition für mich nie in Frage« antwortete Paul Köllensperger (TK) beim Sommergespräch mit Rai Südtirol vom 3. August wie aus der Pistole geschossen: Fratelli d’Italia, viel zu rechts. – Paul Köllensperger (TK) Die Spitzenkandidatin der Grünen, Brigitte Foppa, schließt im TAZ-Interview sogar zusätzlich eine Zusammenarbeit mit der…
-
FdI will Autonomie im Sinne der nationalen Gemeinschaft umbauen.
Simon Constantini–
Gestern war der Abgeordnete und ranghohe FdI-Parteifunktionär Giovanni Donzelli in Bozen, um seine Partei in Hinblick auf die anstehenden Landtagswahlen zu unterstützen. Diesen »nationalen« Anker scheinen die staatlichen Parteien zu brauchen. Von der Tageszeitung A. Adige wird Donzelli unter anderem mit folgender Aussage zitiert: Zu viele Jahre lang wurde erzählt, dass die Rechten gegen die…
-
«Respirare il sacro tricolore.»
Simon Constantini–
Christian Bianchi, capolista di Uniti e Lega alle prossime elezioni, ha affidato a Facebook un suo pensiero relativo alle Frecce Tricolori: da «esponente politico italiano di questa terra» si dice giustamente «stufato» e «nauseato» da quelli che si ribellano all’ennesima imposizione nazionalistica da parte dello stato, e che lui definisce «estremisti». Però nel farlo, e…
-
Rassistischer STF-Wahlkampf.
Simon Constantini–
Als Single-Issue-Partei (Thema: Selbstbestimmung) ziemlich nah an der Mitte des politischen Spektrums gestartet, hat die Süd-Tiroler Freiheit (STF) spätestens mit dem Abgang von Eva Klotz scharf Kurs auf Rechts genommen. Seitdem entfernt sie sich immer weiter von ihrer einstigen Positionierung, eine Entwicklung die wir nicht ohne Sorge schon länger mitverfolgen. Doch was Sven Knoll und…
-
Vom Firmament gefallen.
Fünf glanzlose SterneSimon Constantini–
Sie hatten sich am Anfang sehr viel vorgenommen, manches davon war gar nicht so schlecht. Unter anderem befand sich auch die Föderalisierung Italiens auf ihrer langen To-Do-Liste, ja sogar die Selbstbestimmung sollte ermöglicht werden. Doch dann kamen die Fünf Sterne in Rom an die Macht: Sie koalierten mit der rechtsradikalen Lega, trugen jedes noch so grausige…
-
Vettori wirbt mit abgewandeltem Motto der Faschisten.
Simon Constantini–
Der 2018 für die Lega gewählte Landtagsabgeordnete Carlo Vettori (nunmehr FI), Mitglied der Sechserkommission und spätestens seit dem Rauswurf von Thomas Widmann aus der Volkspartei externe Stütze der Landesregierung, hat sich für den laufenden Wahlkampf einen ganz besonderen Slogan einfallen lassen: Querbalken von mir Er hat entweder einfach nur obbedire falsch geschrieben oder aber —…
-
Frecce: Alles hat wieder seine (Unter-)Ordnung.
Simon Constantini–
Vor wenigen Tagen hatte ich aufzuzeigen versucht, dass man sowohl aus entgegengesetztem Nationalismus als auch aus einer antinationalistischen Position heraus gegen einen Auftritt der Frecce Tricolori in Südtirol sein kann. Der rechte SVP-Kandidat Harald Stauder hatte zuvor darauf hingewiesen, dass der für Ende September geplante Überflug in einem ethnisch sensiblen Gebiet wie dem unseren problematisch…
-
Köllensperger und die Gastarbeiter.
Simon Constantini–
Nicht nur Grünen-Chef Felix von Wohlgemuth offenbart mit seinem »verwirkten Gastrecht« ein (für einen Progressiven) fragwürdiges Verständnis vom Umgang mit Menschen. Schon Paul Köllensperger (TK) hatte diesbezüglich im ORF-Sommergespräch von Südtirol heute vorgelegt: David Runer: Stichwort Migration, also nicht Asyl: Wie ist die Position Ihrer Partei dazu? Paul Köllensperger: Also, zum Ersten einmal, wir brauchen…