Europa/
Leider werden in diesem Archiv derzeit aus technischen Gründen nicht alle relevanten Gastbeiträge angezeigt. · Per ragioni tecniche attualmente in questo archivio non sono visibili tutti i contributi provenienti da autori esterni.
-
Eigener Strichcode.
–
Es ist wieder einmal erstaunlich, in welch kleinste Details die Katalaninnen mit der Vorbereitung einer Staatsbildung vordringen. Nachdem sie entgegen aller bis dahin gültigen Regeln ein eigenes Internetsuffix (.cat) erreicht haben, verfügen sie nun auch über einen eigenen »nationalen« Identifikationscode bei Strichcodes (Barcodes). Die erst im Februar gegründete Associació Catalana del Codi de Barres (ACCB)…
-
Steuerhoheit — schon geplatzt?
–
Wenige Monate nach Abschluss eines Abkömmchens, das von Medien und Politik als Steuerhoheit (oder erster Schritt dorthin) gefeiert wurde, droht diese Blase auch schon zu platzen. Denn angeblich respektiert das jetzt aufgelegte Sparpaket der Zentralregierung den Inhalt des sogenannten Mailänder Abkommens nicht. Dadurch wird deutlich, wer am längeren Hebel sitzt: Das Abkommen zwischen Staat und…
-
Bahnhof Bozen an das Land!
–
Viele werden sich fragen, was denn eigentlich am Bahnhof Bozen los ist. Seit Jahren dauern nun schon die Umbauarbeiten an, ohne dass wirkliche Fortschritte gemacht wurden. Ich kann alle be(un)ruhigen, es wird wahrscheinlich noch viel schlimmer als befürchtet. Bahnhöfe gehörten zu den wichtigsten Gebäude in einer Stadt, waren quasi die Drehscheibe zur Welt. Deshalb wurden…
-
Maulkorb.
–
Ein weiterer entschiedener Schritt in Richtung Berlusconidiktatur oder Korruptionsfaschismus steht uns schon bald ins Haus: Die Verabschiedung eines neuen Maulkorbgesetzes, das Abhörungen drastisch einschränken, die Ermittlungsarbeit der Staatsanwaltschaften behindern und investigativen Journalismus unter Strafe stellen soll. Die Meinungs- und die Pressefreiheit werden mit Füßen getreten, Italien droht ein weiterer Abstieg in der einschlägigen Rangliste von…
-
Gebärdensprachgesetz.
–
Das katalanische Parlament hat gestern einstimmig ein eigenes Gebärdensprachengesetz (Llei de la Llengua de Signes Catalana – LSC) verabschiedet, das »der katalanischen Gebärdensprache den Wert gibt, der ihr zusteht und ihr den Status einer Sprache mit einem eigenen linguistischen System verleiht«, wie der Vizepräsident der Generalitat, Josep-Lluís Carod-Rovira (ERC) betonte. »Die katalanische Gebärdensprache ist eine…
-
Vater der Autonomie.
–
Alt-Landeshauptmann Silvius Magnago, der die Südtirol-Autonomie nach innen und nach außen verfochten, erkämpft und verteidigt hat, ist am gestrigen 25. Mai an den Folgen einer Lungenentzündung gestorben. verneigt sich und trauert mit um den Verlust eines großen Menschen und Politikers. Bürgernetz: Kondolenzbuch. Politik/ · · · · Südtirol-o/ · SVP/ · Deutsch/ Einen Fehler gefunden?…
-
Der Mai… macht was er will.
–
Auf für Trenitalia überraschende Weise ist in diesem Jahr der Monat Mai zwischen April und Juni gelandet! Der Betrieb, dessen wichtigste Erneuerung der letzten Jahre die (nicht ganz günstige) Änderung des Firmenlogos durch Einbau der Trikolore war, konnte durch das plötzliche Eintreffen des Monats Mai leider nicht auf die zahlreichen Maiausflügler reagieren — was heillos…
-
Grüne konsolidieren sich in den Keller.
–
Mit der letzten Gemeindewahl sind auch die Grünen — endlich! — unter die Schönredner gegangen. Die Fakten: In Bozen konnte man sich von 6,1% (Summe Grüne+Projekt Bozen 2005) auf 6,5% steigern; ein passables Ergebnis, wenn man berücksichtigt, dass sich die Grillo-Liste als Grünenkiller präsentiert hatte; In Meran legen die Grünen mit dem Zugpferd Kury und…