Social Media/
Twitter, Facebook, Instagram…
Leider werden in diesem Archiv derzeit aus technischen Gründen nicht alle relevanten Gastbeiträge angezeigt. · Per ragioni tecniche attualmente in questo archivio non sono visibili tutti i contributi provenienti da autori esterni.
-
Lega: Brixner Fake News.
Innenminister und LH-Stv. in spe verbreiten FalschinformationSimon Constantini–
Was genau in Brixen vorgefallen ist, ist nach wie vor unklar: Ein 19 Jahre alter Asylwerber aus Afrika soll am Freitag versucht haben, die Leiterin einer Flüchtlingsunterkunft sexuell zu belästigen. Einer anderen Darstellung zufolge soll es zu einer »Rauferei« gekommen sein. Der mutmaßliche Täter wurde verhaftet und zuerst ins Krankenhaus, dann ins Bozner Gefängnis verbracht.…
-
Ausserdorfers vorgetäuschte Alternativlosigkeit.
Simon Constantini–
In einem vielbeachteten Facebook-Posting schreibt Martin Ausserdorfer (SVP), seines Zeichens Bürgermeister von St. Lorenzen und Leiter der BBT-Beobachtungsstelle, unter anderem: Nach der Wahl ist vor der Wahl. Interessant ist es weiterhin: – jene die sich als Direktdemokraten geäußert haben, haben ein Problem damit, das Wahlergebnis der LEGA zu akzeptieren und machen eine Abstimmung gegen eine…
-
Vecchio armamentario nazionalistico.
QuotationSimon Constantini–
Oggi ha sfilato l’Italietta patriottica. Coccarde, bandiere, gagliardetti, frecce tricolori, corsa dei bersaglieri. “Il Piave mormorava”, cantato con orgoglio nazionalistico, con particolare enfasi sul ritornello “non passa lo straniero!”. Intorno a questo vecchio armamentario una folla che per qualche istante scopre di essere così italiana. Donatella Di Cesare, filosofa, scrittrice, professoressa alla Sapienza di Roma…
-
4N: Gegen Krieg und Rassismus.
Simon Constantini–
Am morgigen 4. November findet — anlässlich des Tags der nationalen Einheit und der Streitkräfte — am Bozner Kornplatz ab 15.00 Uhr eine Demo gegen Krieg und Rassismus statt. Zur Teilnahme ruft unter anderem die Antifa Meran auf: Cëla enghe: 01 02 || 01 02 Krieg/ Militär/ Racism/ Termin/ · Good News/ · · Social…
-
Petition: Regierung ohne Lega.
Simon Constantini–
Auf openpetition.eu wurde ein an Landeshauptmann Arno Kompatscher und an die SVP gerichteter Aufruf gestartet, keine Koalition mit der rechtsradikalen Lega zu bilden. Als Initiatorin firmiert Olivia Kieser, Landtagskandidatin der Grünen; erklärtes Ziel sind 8.000 Unterstützungsbekundungen. Der Wortlaut der Petition: Sehr geehrter Herr Landeshauptmann Arno Kompatscher, sehr geehrter Herr Parteiobmann Philipp Achammer, sehr geehrte SVP-Mandatarinnen und Mandatare, geschätzte…
-
Il plurilinguismo che non piace a (certa) sinistra.
Simon Constantini–
Sanca, sinistra veneta indipendentista, denuncia di essere stata esclusa dalla manifestazione «No al razzismo» del 27 ottobre a Treviso per aver chiesto di tradurre il relativo appello anche in lingua veneta. Si rafforza, purtroppo, ancora una volta l’impressione che il mantra della sinistra (e non solo) sul plurilinguismo valga laddove, come in Sudtirolo, serva a…
-
Spulciando Massimo Bessone.
Simon Constantini–
La retorica degli ultimi giorni vuole che «la Lega de noantri non è mica Salvini», è molto meglio e quindi una coalizione se può fà. Una visitina al profilo Facebook del «commissario» Bessone, possibile futuro assessore, è sufficiente a confutare questa tesi edulcorata. Alcuni esempi: 17 ottobre 2017, in difesa della giustizia fai da te: Sparare…
-
EU-Parlament gegen Rechtsextremismus.
Simon Constantini–
Das Europaparlament hat gestern mit 355 Stimmen bei 90 Gegenstimmen und 39 Enthaltungen eine Entschließung angenommen, in der es sich über die zunehmende Normalisierung von Faschismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit in zahlreichen Mitgliedsstaaten besorgt zeigt. Gewalttaten gegen Minderheiten wie dunkelhäutige Europäerinnen, Menschen afrikanischer Abstammung, Jüdinnen, Musliminnen, Roma, Drittstaatsangehörige, Angehörige der LGBTI-Minderheit und Menschen mit Beeinträchtigung nähmen…