Social Media/
Twitter, Facebook, Instagram…
Leider werden in diesem Archiv derzeit aus technischen Gründen nicht alle relevanten Gastbeiträge angezeigt. · Per ragioni tecniche attualmente in questo archivio non sono visibili tutti i contributi provenienti da autori esterni.
-
Wenn der PD mit der Lega…
Simon Constantini–
Im Bozner Stadtviertelrat Europa-Neustift ist es gestern zum Eklat gekommen — oder sollte man besser von einer Generalprobe sprechen? Dass sich die Bozner Stadtpolitik mit einer klaren Abgrenzung zu rechtsextremistischen und rechtsradikalen Kräften schwertut, hatten wir in letzter Zeit mehrfach bemängelt. Nun hat die angebliche Mittelinkspartei PD von Bürgermeister Spagnolli auch noch Lega-Mann Franco Giacomazzi…
-
Staatlich-faschistische Kooperation.
Simon Constantini–
Der Schweizer Historiker Aram Mattioli hatte in einem Buch vor der »Aufwertung des Faschismus« in Italien gewarnt. Doch fördert der italienische Staat gar den großserbischen, ethnisch-nationalistischen Expansionismus? Womöglich im Zusammenspiel mit faschistischen und ultranationalistischen Gruppierungen aus Italien und Serbien? »Accendiamo la Speranza« (Entfachen wir die Hoffnung) ist die Bezeichnung eines Kooperationsprojekts zur Unterstützung der serbischen…
-
»Adolfh«, Diktaturen und Immunschwäche.
Simon Constantini–
Dass Bozen ein Hort des Neofaschismus’ ist, wissen wir seit Jahren. Dass in letzter Zeit immer mehr Widerstände gebrochen sind und nun gar eine offen gewaltbereite Bewegung wie CasaPound im Gemeinderat sitzt, darüber hatten wir berichtet. Eine weitere Grenze wurde nun aber offenbar vor wenigen Tagen überschritten, da das Kolpinghaus in Bozen den Rechtsextremisten von…
-
SVP mit Fratelli d’Italia.
Simon Constantini–
Die Südtiroler Volkspartei verliert immer mehr ihren autonomiepolitischen und »antifaschistischen« Kompass: In Meran hat sich die Sammelpartei nun angeblich in Hinblick auf die Stichwahl und eine anschließende Koalitionsbildung die Zustimmung mehrerer Parteien und Listen gesichert, unter anderem auch von Alleanza per Merano, einer italienischen Fusion von Rechtsparteien, der sich diesmal auch Fratelli d’Italia (FdI) angeschlossen…
-
Kronbichler für Rezentralisierung.
Simon Constantini–
Der Leiter der Landessozialabteilung Luca Critelli soll laut Florian Kronbichler die grünen Landtagsabgeordneten eine Woche hingehalten haben, bevor er ihnen die Genehmigung erteilte, ein Flüchtlingsheim in Bozen zu besuchen. Er habe sich dabei auf das Regierungskommissariat herausgeredet, so der grüne Parlamentsabgeordnete via Facebook. Diesen Fall von mutmaßlicher Beamtenwillkür nimmt Kronbichler sogleich zum Anlass, um eine…
-
Mussolini Krux.
Harald Knoflach–
Egal wie man zu den faschistischen Relikten steht, man muss der Präsidentin der Abgeordnetenkammer Laura Boldrini (SEL – Sinistra Ecologia Libertà) dankbar sein, dass sie eine längst überfällige Diskussion italienweit angestoßen hat. Auf Initiative von Partisanenverbänden hatte Boldrini angeregt, den Schriftzug “MUSSOLINI DUX” vom Obelisken des “Foro Italico” zu entfernen – und einen Shitstorm geerntet.…
-
UNESCO Nationalnaturerbe.
Harald Knoflach–
Es war ein Freudentag in Südtirol, als die Dolomiten im Jahr 2009 zum UNESCO Weltnaturerbe ernannt wurden. Gleichzeitig war und ist diese Ernennung ein leuchtendes Beispiel dafür, wie tief verwurzelt die in jüngster Zeit auf so oft strapazierte nationale Logik ist – selbst in einer UN-Sonderorganisation, die über solch Profanitäten wie Nationalität erhaben sein sollte,…
-
Energie-Zuständigkeit — den Bach runter?
Simon Constantini–
In einem Facebookeintrag zeigte sich der Landtagsabgeordnete Riccardo Dello Sbarba (Vërc) gestern über Äußerungen seines SVP-Kollegen Noggler erfreut, der den Ankauf der ENEL-Anteile an den Südtiroler Großkraftwerken und die geplante Fusion zwischen SEL und AEW kritisiert hatte. Geplant ist dieser (O-Ton Dello Sbarba) »condono all’italiana« offiziell, um eine europaweite Ausschreibung der Wasserkraftkonzessionen zu vermeiden und…