→→ Autorinnen →→ Gastbeiträge →→

  • Reklame.

    Seit heute gibt es auf den Seiten von Bezahlwerbung. Der erste dahingehende Vorschlag wurde mir im Vorfeld zum Mitgliedertreffen in Brixen gemacht, damals habe ich mich allerdings noch dagegen gesträubt. Mittlerweile ist in mir jedoch die Überzeugung gereift, dass die Anzeigen den Fortbestand der Plattform, besonders ihre wirtschaftliche und politische Unabhängigkeit sichern können. Diese Wandlung

    Liej inant…

  • Kargisch und Dekoro.

    Ein Vortrag von Benedikt Loderer*, Stadtwanderer, gehalten in leicht abgewandelter Form am 14.03.2006 im Rahmen der Gesprächsrunde »Architektur/Rezepte«, die der Kunstverein gokart in Zusammenarbeit mit der Landesberufsschule für das Gast- und Nahrungsmittelgewerbe »Emma Hellenstainer« zu Brixen an der Universität, ebenda, organisiert hat. Meine D + H, haben Sie gelesen, was die Einladung versprach? “Südtirol ist

    Liej inant…

  • Leserbrief: Flagge+EU.

    Ein Leser hat mir heute folgende Nachricht gemailt: Werte Mitglieder der Brennerbasisdemokratie, seit beginn der Webpräsenz von brennerbasisdemokratie.eu stöbere ich von Zeit zu Zeit in Eurer Seite oder besser gesagt im Projekt der Brennerbasisdemokratie. Zugegebener Weise verfolge ich Eure Tätigkeit nur halbherzig, da ich mich zur grünen Politik zu der sich Euer Projekt indirekt anlehnt

    Liej inant…

  • Vier Fragen.

    Die Union für Südtirol ist Einbringerin der ersten landesweiten Volksbefragungsanträge gemäß neuem Landesgesetz. Im Sinne ihres Einsatzes zur Stärkung der Basisdemokratie ruft die Plattform ihre Sympathisantinnen dazu auf, sich in die Wahlämter ihrer Heimatgemeinden zu begeben, wo die Unterschriftensammlung stattfindet. Die Vorlagen der Union: Volksabstimmung zur Stärkung des Vorrangs von Einheimischen bei der Wohnbauförderung. Volksabstimmung

    Liej inant…

  • Report.

    Wer (nicht nur) heute Abend die Sendung Report auf RaiTre [Videostream] gesehen hat, weiß, warum es nicht nur wichtig ist, sich vom System Italien abzunabeln, sondern auch dafür zu sorgen, dass Ableger römischer Parteien von den Schalthebeln der Macht in diesem Lande so weit wie möglich ferngehalten werden – bis sie sich klar von ihren

    Liej inant…

  • Zahlen. Spielchen.

    Ein häufig vorgebrachter Einwand, warum man von auswärtigen Konzernen in Südtirol nicht den Gebrauch der deutschen und ladinischen Sprache verlangen könne ist, dass unser Land klein und die Südtirolerinnen zu wenige seien. Selige Vorzeigeautonomie. Obschon es stimmt, dass wir nicht zahlreich sind, hält nämlich das Argument einem internationalen Vergleich nicht stand: Es gibt zahlreiche Beispiele

    Liej inant…

  • Catalunya (II).
    Sprachpolitik

    Meinem selbst auferlegten Auftrag, das katalanische Modell in Südtirol bekannt zu machen, möchte ich auch weiterhin nachkommen. Der Anlass für diesen zweiten thematischen Block — über die Sprachpolitik — ist eine Anfrage zum Thema Sprachschutz als Konsumentenschutz, die ich bereits vor Monaten an die Südtiroler Landesregierung geschickt habe. Sie wird im Eintrag »Eine Anfrage. Und

    Liej inant…

You are now leaving BBD

BBD provides links to web sites of other organizations in order to provide visitors with certain information. A link does not constitute an endorsement of content, viewpoint, policies, products or services of that web site. Once you link to another web site not maintained by BBD, you are subject to the terms and conditions of that web site, including but not limited to its privacy policy.

You will be redirected to

Click the link above to continue or CANCEL