→→ Autorinnen →→ Gastbeiträge →→

  • Vergabe wird zweisprachig(er).

    Ich will nicht gleich behaupten, dass jemand in der Landesverwaltung gelesen hat, doch immerhin wurde nun — »nur« neun Monate, nachdem ich auf das Problem aufmerksam gemacht hatte — die Mailvorlage der Vergabestelle nahezu vollständig zweisprachig gemacht. Noch Ende September war alles beim Alten. So sieht die erste Mitteilung nach neuem Muster aus, die ich

    Liej inant…

  • Der missglückte Druckkopf.
    Ein Besuch bei Metro, MediaWorld und… Loacker

    Am Samstag hätte ich dringend einen Druckkopf für den Plotter benötigt, da der alte Druckkopf — obwohl noch gar nicht so alt — ausgefallen war. Nachdem ich in Brixen nicht fündig geworden war, beschloss ich, mich nach Bozen zu begeben. Und ich beschloss auch, dies mit einem Sprachexperiment zu verbinden, also zu schauen, wie weit

    Liej inant…

  • Internetzensur gegen Tsunami Democràtic.

    China, Russland und: Spanien. GitHub, die bekannte Plattform für Softwareentwicklung, hat das südeuropäische EU-Mitglied zu seiner öffentlichen Liste von Staaten hinzugefügt, die bislang die Löschung von Inhalten gefordert haben. GitHub: Government Takedowns (Screenshot: ) Konkret geht es um eine App von Tsunami Democràtic, einer katalanischen Organisation, die im Zusammenhang mit den harten Urteilen gegen die

    Liej inant…

  • Vergabe bleibt einsprachig.

    Anfang Februar hatte ich aufgezeigt, dass die Mailvorlage des Ausschreibungs- und Vergabeportals des Landes (!) großteils einsprachig italienisch und somit gesetzwidrig ist. Dies zu korrigieren, dürfte nur wenige Handgriffe kosten, doch bald acht Monate (ein Dreivierteljahr!) später wurde das Problem noch immer nicht behoben. Inzwischen wurden hunderte, wenn nicht tausende »illegale« Mails verschickt. Immer wieder

    Liej inant…

  • Mit Brixen kommt man nicht nach Amerika.

    Große Überraschung war das freilich keine. Ich habe heute online einen ESTA-Antrag (Electronic System for Travel Authorization) für eine Reise in die USA ausgefüllt. Zunächst habe ich die deutschen Straßennamen und endonymen Ortsbezeichnungen eingefügt. Daraufhin hat mir das System sowohl bei der Wohnadresse, wie auch bei der Angabe der Stadt und der Provinz mitgeteilt, dass

    Liej inant…

  • Blick in die Elektronische Gesundheitsakte.

    Über das sogenannte »neue Südtiroler Bürgernetz« hat man Zugriff auf die Elektronische Gesundheitsakte (EGA). Voraussetzung ist ein ÖSDI-Account, mit dem man sich zunächst — mit den entsprechenden Sprachkenntnissen — bei myCivis anmelden muss. Beim Öffnen der EGA landet man dort zunächst konsequent auf einer weißen Seite. Zumindest geht es mir so. Nur wer auf die

    Liej inant…

  • Die ›einsprachige‹ Mensa.
    myCivis

    …und so sieht die Bestätigung aus, die myCivis am Ende der Einschreibung eines Kindes in die Schulausspeisung ausspuckt: Schwärzung/Unkenntlichmachung von mir. Die betreffende Person besucht eine Schule mit deutscher Unterrichtssprache. Cëla enghe: 01 02 03 04 05 06 || 01 Ortsnamen/ Plurilinguism/ Scola/ Service Public/ Sprachpfusch/ Tech&Com/ · Bilinguismo negato/ Italianizzazione/ · · · Südtirol-o/

    Liej inant…

You are now leaving BBD

BBD provides links to web sites of other organizations in order to provide visitors with certain information. A link does not constitute an endorsement of content, viewpoint, policies, products or services of that web site. Once you link to another web site not maintained by BBD, you are subject to the terms and conditions of that web site, including but not limited to its privacy policy.

You will be redirected to

Click the link above to continue or CANCEL