Democrazia/
Demokratie
Democrazia
Leider werden in diesem Archiv derzeit aus technischen Gründen nicht alle relevanten Gastbeiträge angezeigt. · Per ragioni tecniche attualmente in questo archivio non sono visibili tutti i contributi provenienti da autori esterni.
-
Selbstbestimmungsflagge.
–
In Anlehnung an andere Unabhängigkeitsbewegungen ist die Flagge entstanden, die unseren Selbstbestimmungswillen unterstreichen soll. Sie will nicht die bestehenden Symbole unseres Landes ersetzen, sondern neben ihnen Bestand haben, solange das Ziel einer vollkommenen Eigenregierung nicht erreicht ist: Sie beinhaltet folgende Elemente: die rotweiße Landesflagge als territoriales Symbol. das blaue Dreieck, als Symbol für die Demokratie…
-
Die merkwürdige Haltung der VP.
–
Ob und inwiefern Cossigas Selbstbestimmungsvorschlag ein Gewinn für Südtirol gewesen wäre, bleibt schwer ermittelbar. Mit einiger Wahrscheinlichkeit hätte die Initiative eine gewisse Eigendynamik entwickelt. Außerdem beruht das Ansinnen auf gestrigen Sichtweisen und bricht aus dem »nationalstaatlichen« Denken, einem Muster des vorletzten Jahrhunderts, nicht aus. Nicht zuletzt wäre die Genehmigung der Vorlage durch das Parlament wohl…
-
76.4%
–
Haushoch wurde in Südtirol die Verfassungsverhunzung der Regierung Berlusconi abgelehnt. Der Etikettenschwindel mit dem Föderalismus, hinter dem sich u.a. mehr Zentralstaat, autoritäre Züge und unsolidarische Hintergedanken verbergen, wurde enttarnt und zurückgewiesen. Schade nur um die mäßige Wahlbeteiligung. Offensichtlich haben einige nicht erkannt, wie wichtig das Grundgesetz auch für ein autonomes Land ist — und welch…
-
Demokratiebasis.
–
Bild jederzeit gerne anklicken, runterladen und weiterschicken. [Referendum-Infos] Engagement/ Föderal+Regional/ Mitbestimmung/ Solidarieté/ Zuständigkeiten/ · · · · · · Deutsch/ Einen Fehler gefunden? Teilen Sie es uns mit. | Hai trovato un errore? Comunicacelo.
-
Volkes Stimme.
–
Am heutigen Sonntag entscheiden die Bürgerinnen Kataloniens in einem Referendum über Annahme oder Zurückweisung des neuen Autonomiestatuts, das seit Beginn seiner Reform zwei Jahre zurückgelegt hat und zuletzt vom Congreso, dem Zentralparlament, zurechtgestutzt wurde. Dennoch bleibt die Vorlage ein Vorbild dafür, was eine Region heute an Selbstregierung innerhalb eines Staates erreichen kann und stellt damit —…
-
Border Blurring.
–
to blur: verb (blurred, blurring) make or become unclear or less distinct; — Oxford Dictionaries Eine denkbare Strategie zur Grenzüberwindung – zur Überwindung der Grenze im herkömmlichen Sinne – ist das, was ich hier »Border-Blurring« nenne. In erster Linie wird nicht Bestehendes angetastet oder direkt angezweifelt, sondern in seiner Wahrnehmbarkeit geschwächt – durch Überlappung, Aneinanderreihung,…
-
Freiheitsgewinn.
–
Nach jener von Tschechien und Slowakei erleben wir heute möglicherweise eine neue friedliche Trennung in Europa: Jene Montenegros (621.000 Einwohnerinnen) von Serbien, im letzten Überrest der ehemaligen jugoslawischen Konföderation. Über die Unabhängigkeit befinden in Ausübung der Menschenrechte und in bester demokratischer Tradition allein die Bürgerinnen Montenegros. Damit könnte auf unserem Kontinent erneut ein Staat mit…
-
Für die Alpen: Auf den Brenner!
–
Aus aktuellem Anlass wird dieser Teilnahmeaufruf erneuert: Am 26. Mai 2006 findet ab 14 Uhr unter dem Motto »Am Brenner für die Alpen — Gesundheitsraum statt Sanierungsgebiet« die erste gemeinsame Bürgerinnenversammlung am Brennerpass (A13) zum Schutze unseres Lebensraumes statt. Erstmals wird die Veranstaltung auch offiziell von Südtirol und Bayern aus mitorganisiert. ruft zur zahlreichen Teilnahme…