ÖV/
Transport publich
Öffentlicher Verkehr
Trasporto pubblico
⊂ Mobilität
Leider werden in diesem Archiv derzeit aus technischen Gründen nicht alle relevanten Gastbeiträge angezeigt. · Per ragioni tecniche attualmente in questo archivio non sono visibili tutti i contributi provenienti da autori esterni.
-
Meraner und Pustertaler Bahnlinie zum Land!
–
Laut ff vom 28.01.2010 plant Landesrat Widmann mit RFI und Trenitalia Verhandlungen um die Meraner Linie von Bozen nach Sigmundskron zweigleisig auszubauen. Dies würde auf der Meraner Linie einen 20-Minuten-Takt möglich machen. Rein verkehrstechnisch ein höchst positives Projekt. Es bleibt lediglich die Frage, warum das Land Südtirol autonomiepolitisch im Bahnverkehr keine höheren Ansprüche hat. Das
-
Allerhöchste Eisenbahn…
–
…dass das Land sich für die Übernahme der Zuständigkeit für das gesamte Südtiroler Schienennetz engagiert. Der derzeitige Netzbetreiber RFI und Trenitalia sind nämlich definitiv außerstande und außerwillens, den Dienst im Sinne des Fahrgastes zu gestalten. RFI hat die Fahrkartenschalter unserer Bahnhöfe dem eigenen Schwesterunternehmen Trenitalia zugeschanzt, womit die Liberalisierung des Bahnverkehrs ad absurdum geführt wird.
-
Brennerbahn: Der Stand der Dinge.
–
Laut einem Bericht auf Stol.it wird es nun selbst unserem Landesrat zu bunt. hat über den Fernverkehr bereits berichtet. Mittlerweile scheint fix zu sein, dass mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2009 die 5 EC-Züge von DB/ÖBB/Ferrovie Nord geführt werden (siehe diesbezüglich auch DB und ÖBB Fahrplan). Während sich Trenitalia im vorigen Jahr vom Fernverkehr auf
-
Danke, Trenitalia.
Fernverkehr auf der Brennerbahnlinie im Niedergang–
Wir können uns noch an den Fahrplanwechsel im Dezember 2008 errinnern. Von den eh schon spärlichen sechs EuroCity Verbindungen auf der Brennerbahnlinie wurde ein Zugpaar gestrichen und die anderen Zugpaare teils im Zuglauf empfindlich gekürzt. (Der ehemals recht attraktive EC Michelangelo verkehrt seit Dezember nicht mehr nach Rom sondern nach Rimini, ein weiteres Zugpaar wurde
-
Alles roger, Roger?
–
Habe soeben folgende Beschwerde an den Chef der italienischen Bahn in Südtirol, Herrn Roger Hopfinger [Mail], an Mobilitätslandesrat Thomas Widmann [Mail] sowie zur Kenntnisnahme an Promobil der Verbraucherzentrale geschickt. Danke auch an Markus Lobis, der mir die nötigen Informationen (Kontaktadressen) zur Verfügung gestellt hat. Sehr geehrter Herr Roger Hopfinger, sehr geehrter Herr LR Thomas Widmann,
-
Bhf. Bozen.
–
Der Bahnhof: Der Fahrplan (in seiner vorgeblich deutschen Fassung): Der Fahrscheinautomat: Bilder zum Vergrößern anklicken Cëla enghe: 01 02 || 01 02 Minorisaziun/ ÖV/ Plurilinguism/ Recherche/ Service Public/ Sprachpfusch/ Verbraucher:innen/ · Bilinguismo negato/ Italianizzazione/ · · · Südtirol-o/ · RFI/ · Deutsch/ Einen Fehler gefunden? Teilen Sie es uns mit. | Hai trovato un errore?
-
Fahr-»Schein«.
–
So sieht ein Trenitalia-Fahrschein aus — am Bahnhof Bozen ausgestellt: Bild zum Vergrößern anklicken Cëla enghe: 01 02 || 01 02 Discriminaziun/ Minderheitenschutz/ Nationalismus/ ÖV/ Plurilinguism/ Service Public/ Sprachpfusch/ Verbraucher:innen/ · Bilinguismo negato/ · · · Südtirol-o/ · RFI/ Trenitalia/ · Deutsch/ Einen Fehler gefunden? Teilen Sie es uns mit. | Hai trovato un errore?
-
Bhf. Franzensfeste.
–
Bilder zum Vergrößern anklicken Ja, wir sind ein mehrsprachiges Land… und ja, wir sind eine beneidete Modellautonomie. Oder nicht. Cëla enghe: 01 || 01 02 Minorisaziun/ ÖV/ Plurilinguism/ Recherche/ Service Public/ Sprachpfusch/ Verbraucher:innen/ Vorzeigeautonomie/ · Bilinguismo negato/ Italianizzazione/ · · · Südtirol-o/ · RFI/ · Deutsch/ Einen Fehler gefunden? Teilen Sie es uns mit. |