BBD
Leider werden in diesem Archiv derzeit aus technischen Gründen nicht alle relevanten Gastbeiträge angezeigt. · Per ragioni tecniche attualmente in questo archivio non sono visibili tutti i contributi provenienti da autori esterni.
-
Die Wichtigkeit der Verachtung…
…für das eigene Ansehen.–
Bei den oberflächlicheren unter Südtirols »Bildungsbürgern« sind Reflexe weit verbreitet, die sie in der öffentlichen (oder zumindest in der eigenen) Wahrnehmung zielsicher zu den Guten und Gerechten katapultieren, egal, was sich hinter dieser Attitüde wirklich verbirgt. Sie kaschiert meist die Leere. Während in politischer Hinsicht das Bekenntnis zum Nationalstaat zum guten Ton gehört — und…
-
Ende der Hetze?
Quotation–
Der Alto Adige wird den Wert der Lokalberichterstattung neu entdecken, […] er wird mehr Abstand von der Politik halten — die Politik darf nicht die Agenda einer Zeitung diktieren. Es wird eine Zeitung sein, […] die über [die] bisherige Form des Zusammenlebens hinausdenkt, die nicht mehr den Konflikt als grundlegendes Element dieser Gesellschaft betrachtet. Was…
-
Tolomeis Institut dichtmachen!
–
Wie der Landeshauptmann erklärt, will uns Finanzminister Tremonti zum Sparen zwingen, obwohl Südtirol keine Schulden hat. Das Eingesparte wird auch nicht dem Staat überwiesen. Mit anderen Worten: Das Land verfügt dann über Geld, das es nicht ausgeben darf. Durnwalder sollte dem Minister einen Gegenvorschlag unterbreiten, der dem Staat eine echte Einsparung bringen würde: Die Schließung…
-
Interpretation/Veränderung.
Quotation–
Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, [aber] es kommt darauf an, sie zu verändern. — Karl Marx Cëla enghe: 01 02 03 Engagement/ Feuilleton/ · Quotation/ · · · · · Deutsch/ Einen Fehler gefunden? Teilen Sie es uns mit. | Hai trovato un errore? Comunicacelo.
-
Résumé (Halbjahr 1/11).
–
Wie üblich veröffentliche ich am Ende des Halbjahres die aktuellen Besucherinnenzahlen, jetzt erstmals mit den Daten des blogeigenen Zählsystems (chCounter) und von Google Analytics (welche eine bessere Vergleichbarkeit mit anderen Webseiten ermöglichen): Mit 37.637 Einzelbesuchern wurde im soeben verstrichenen Halbjahr wieder ein neuer Höchstwert erreicht. Außerdem wurde im Februar ein neuer Monatsrekord seit Bloggründung aufgestellt:…
-
Warnschuss für die Faschos.
–
Besser spät als gar nicht: Nachdem zwei ihrer neofaschistischen Kameraden vor einigen Monaten einem verkürzten Verfahren und somit freiwillig einer Geldstrafe zugestimmt hatten, wurden am 26. Juni die beiden uneinsichtigen Chefs von CasaPound Bozen, Andrea Bonazza, und Blocco Studentesco Mirko Gasperi in erster Instanz verurteilt. Den vier war von der Bozner Staatsanwaltschaft vorgeworfen worden, bei…
-
Der SWR will die Finanzautonomie.
–
Nicht zum ersten Mal hat »die Wirtschaft« vor wenigen Tagen verlangt, endlich die volle Finanzautonomie nach Südtirol zu holen. Vor geraumer Zeit war es kein geringerer als Dieter Steger gewesen, der im Namen des damaligen Kaufleuteverbands (heute: hds) die finanzielle Abkoppelung von Rom gefordert hatte. Und neulich hatte die Südtiroler Wirtschaftszeitung (SWZ) sogar öffentlich mit…