BBD
Leider werden in diesem Archiv derzeit aus technischen Gründen nicht alle relevanten Gastbeiträge angezeigt. · Per ragioni tecniche attualmente in questo archivio non sono visibili tutti i contributi provenienti da autori esterni.
-
Prämie trotz Sprachverhunzung.
–
Schon seit mehreren Jahren laufen in Südtirols Trenitalia-Regionalzügen automatische Durchsagen, die jeder Beschreibung spotten. Obwohl auch ranghohe Mitarbeiter des Landesmobilitätsressorts regelmäßig diese Verbindungen nutzen und somit Zeugen des Missstands sind, hat sich daran nie etwas geändert. Eine Kostprobe: Guten Abend, willkommen a en Bord des Zuges 10950. Der Zug hält in Waidbruck, Klausen, Brixen u…
-
Martini zeigt Faschos die kalte Schulter.
Erfolg für die Antifa Meran–
Der Snowboardclub Jokers aus Auer hatte zum Saisonsauftakt (»weiße Saison«) ein Konzert im Bozner Martini-Club angekündigt, bei dem unter anderem die rechtsextreme Band No Prisoner um Bar8-Chef Bonazza auftreten sollte. Die Gruppe bezeichnet sich selbst als »NSHC – National Socialist Hardcore«. Über die Antifa wurde der Lokalbetreiber auf die Art der in seinem Club geplanten…
-
Guck’ mal wer da spricht.
–
Bei der Bozner Gemeinderatssitzung vom 21. Oktober hat sich zur Sicherheit von Busfahrern auch Herr Forest (Mitglied einer von mehreren PDL-Fraktionen) zu Wort gemeldet. Er machte sich für Sicherheitszellen stark, die Busfahrer vor prügelnden Jugendlichen schützen sollten. Man sollte ihm zuhören, denn da spricht kein einfacher Gemeinderat, sondern ein ausgewiesener Experte. Er selbst hat schon…
-
Gesundheitsreform und Kleinkrankenhäuser.
–
Im heutigen Morgentelefon des Rai Sender Bozen lieferte Joachim Koppenberg, Direktor des Krankenhauses Scuol (Graubünden/Schweiz), interessante und schlüssige Argumente für die Beibehaltung kleiner Krankenhäuser, die im Falle Südtirols sogar wesentlich größer sind, als so manches Spital in der effizienten Eidgenossenschaft: Im Originalton: Morgentelefon 29.10.2010 Die Zentralisierungsansprüche größerer Spitäler (wie in unserem Fall jenes in Bozen)…
-
Ein »Avaaz« auch für Südtirol?
Weltweite Solidarität mit wenigen Mausklicks–
Avaaz.org steht für eine neue Art von bürgerschaftlichem Engagement weltweit, sozusagen Politik von unten weltweit aus der Sicht eines Weltbürgers. Was amnesty international jahrzehntelang vorgemacht hat – Briefe, Fax, Telefonate, jetzt E-mails an alle möglichen Regierungen und Regimes – packt Avaaz umfassender an mit dem erklärten Ziel, “Werte und Sichtweise der Weltbevölkerung für globale Entscheidungen…
-
Wir (ver)brauchen Zuwanderung!
Von der kolonialen Ausbeutung zum Brain-Drain–
Nachdem ich einmal mehr über den Namen Warren Buffett im Zusammenhang mit Philanthropie gestolpert bin, Jean Ziegler unlängst in Südtirol weilte und pérvasion mich mit seinem Radikalvorschlag binnen 50 Jahren die Freizügigkeit des Personenverkehrs weltweit umzusetzen um die Ungerechtigkeit zu beseitigen begeisterte, möchte ich einen Widerspruch aufgreifen, der in der momentanen Migrations- und Integrationsdebatte anscheinend…
-
Durchstich am Gotthard.
–
Wenn am 15. Oktober 2010 der Durchstich am Gotthard-Basistunnel erfolgt, entsteht mit 57 km der längste Tunnel der Erde und ein Bauwerk, das von der Größenordnung laut Spiegel Online mit dem Suezkanal oder dem Panamakanal vergleichbar ist. Der alpenquerende Eisenbahnverkehr wird dann voraussichtlich ab 2017 in eine neue Dimension eintauchen. Schon heute scheint sich die…