→→ Autorinnen →→ Gastbeiträge →→

  • Zweisprachige Polizei?

    Wie Südtirol Online (Stol) berichtet, wehrt sich das Bozner Polizeipräsidium gegen die Anschuldigung, die gesetzlich vorgeschriebene Zweisprachigkeit des Diensts sei nicht garantiert — was das Nachrichtenportal unhinterfragt wiedergibt: Die Ämter der Polizei, die der Öffentlichkeit zugänglich sind, sind zweisprachig. Die Erhebungen des Astat-Sprachbarometers (2004) ergeben jedoch ein völlig anderes Bild: Eigentlich hätte ein derartiges Ergebnis,…

    Liej inant…

  • Fernsehkonsum sprachübergreifend.

    Immer wieder bekommt man in Südtirol zu hören, es seien vor allem die ländlichen und die deutschsprachigen Einwohner des Landes, die sich der jeweils anderen Sprache am meisten verschlössen, in diesem Fall der italienischen. Diese wohl politisch motivierte Aussage wird jedoch bislang von keinen Erhebungen gestützt — im Gegenteil. Auch im Fall des sprachübergreifenden Fernsehkonsums…

    Liej inant…

  • Die ganz alltägliche Stigmatisierung.

    Dieser Tage hat Amnesty International dazu aufgerufen, einschlägiges EU-Recht zur Nichtdiskriminierung von Roma endlich flächendeckend zur Anwendung zu bringen, denn auf dem Kontinent müssten die Mitglieder der Volksgruppe immer stärker in Angst vor Übergriffen und Anschlägen leben. Vielfach könnten sie sich von den Behörden keinen Schutz erwarten, gegen Täter werde oft nicht ernsthaft ermittelt, mitunter…

    Liej inant…

  • Sprachlose Kaufgewohnheiten.

    Wie wir regelmäßig feststellen, sind Erhebungen zu Sprachkenntnissen und Sprachgebrauch in Südtirol Mangelware: So gibt es kaum belastbare Daten, die die Entwicklung der (Zweit-)Sprachkenntnisse im historischen Vergleich darstellen. Ein umfassendes Sprachbarometer wurde zuletzt im Jahr 2004 veröffentlicht — offenbar befindet sich nun eine zweite Ausgabe in Vorbereitung, im Abstand eines ganzen Jahrzehnts. Selbst dort sind…

    Liej inant…

  • Wirtschaftsrückgang verdreifacht!

    Das Landesstatistikinstitut (Astat) hat seine Prognose für den Wirtschaftsrückgang in Südtirol für das laufende Jahr drastisch korrigiert: Statt einem Wert (-0,2%), der noch als Stagnation hätte bezeichnet werden können, musste nun mit -0,6% auch hierzulande eine klare Rezession in Rechnung gestellt werden. Südtirols Wirtschaft schrumpft. Trotzdem werden die Wahlkämpfer der Regierungsparteien, insbesondere der SVP, nicht…

    Liej inant…

  • Die Geburt eines neuen Mythos?

    Die TAZ lässt Südtiroler Landtagskandidaten zu Wort kommen, gestellt wurde unter anderem folgende Frage: Warum können die italienischen Südtiroler kaum Deutsch? Erstaunliche Antworten kommen von Cornelia Brugger (PD) und Mauro Minniti (la Destra): Die junge Generation der Italiener spricht aufgrund ihrer Ausbildung heute besser Deutsch als umgekehrt. Sie werden mehr gefordert und erkennen die Wichtigkeit…

    Liej inant…

  • Zweitsprachentwicklung: Keine Daten.

    Immer wieder hört man in Südtirol, dass die Zweitsprachkompetenz im Allgemeinen und speziell jene von Schülerinnen im Abnehmen begriffen sei. Aufgrund dieser »Einsicht« sollen dann die Landesregierung oder öffentliche Einrichtungen Maßnahmen ergreifen, die den unsäglichen Trend aufhalten. Es hat sich sogar der — wohl politisch motivierte — Topos etabliert, dass die anhaltende Debatte zur Unabhängigkeit…

    Liej inant…

  • Arbeitslosenquote 2006-2012.

    Seit die Arbeitslosigkeit auch in Südtirol ansteigt, hört man viel seltener etwas von der entsprechenden Quote. War man es bis vor kurzem gewohnt, in Jubelmeldungen umfassend darüber informiert zu werden, gibt es neuerdings nur noch kryptische Informationen (wie die Arbeitslosigkeit in absoluten Zahlen und die Zunahme im Vergleich zur vorhergehenden Erhebung). Hier nun ein Vergleich…

    Liej inant…

You are now leaving BBD

BBD provides links to web sites of other organizations in order to provide visitors with certain information. A link does not constitute an endorsement of content, viewpoint, policies, products or services of that web site. Once you link to another web site not maintained by BBD, you are subject to the terms and conditions of that web site, including but not limited to its privacy policy.

You will be redirected to

Click the link above to continue or CANCEL