→→ Autorinnen →→ Gastbeiträge →→

  • Wenig Demokratie.
    Quotation

    Es gibt nie zu viel Demokratie, sondern immer zu wenig. Sepp Kusstatscher, Tagesschau, Rai Sender Bozen, 17.09.2009 Warum dann kein Referendum zur Unabhängigkeit? Democrazia/ Politik/ Selbstbestimmung/ · Quotation/ · Sepp Kusstatscher/ · Rai/ · Südtirol-o/ · Vërc/ · Deutsch/ Einen Fehler gefunden? Teilen Sie es uns mit. | Hai trovato un errore? Comunicacelo.

    Liej inant…

  • Halbdirekte Demokratie.

    Extrembergsteiger und ex MdEP Reinhold Messner (Grüne) versucht gemeinsam mit Teilen der SVP (einschließlich Landeshauptmann Luis Durnwalder) die Abstimmungsvorlage zur direkten Demokratie als einen unseligen Vermischungsversuch von repräsentativen und direktdemokratischen Elementen zu delegitimieren — eine Mischform, die dem Lande Messner zufolge nur schaden könne. Man müsse sich zwischen einer repräsentativen (das heutige Südtirol) und einer…

    Liej inant…

  • Vereinfacht.
    Quotation

    […] Italien ist nicht Berlusconi, die Italiener werden diesen Mann abschütteln. Die Reiche, von denen man geglaubt hat, sie würden ewig währen, sind auch schnell zusammengebrochen. Sepp Kusstatscher im ff-Interview. (ff Nr. 30, 23.07.2009) So einfach ist das also. Cëla enghe: 01 Faschismen/ Medien/ Politik/ · Quotation/ · Sepp Kusstatscher/ Silvio Berlusconi/ · ff/ ·…

    Liej inant…

  • Bürgerwehren? Nein, danke.

    Kaum sind die Bürgerwehren Gesetz, ist in Bozen auch schon ein Streit darum entbrannt. Weil Bürgermeister Spagnolli nicht von vorneherein ausschließt, die Arbeit solcher Gruppen in Anspruch zu nehmen, drohen die Ökosozialen mit einer frühzeitigen Beendigung der Gemeinderatskoalition. Völlig zu Recht wie ich finde, denn Südtirol sollte nicht polizeiähnliche Einrichtungen fördern, die einer Bananenrepublik würdig…

    Liej inant…

  • Zusammenhänge durchbrechen.

    Wenn Sepp Kusstatscher davon spricht, ein unabhängiges Südtirol schaffe automatisch »neue Minderheiten«, so hat er wie die meisten anderen Südtiroler nicht verstanden, dass ein nicht national definiertes Land keine »nationale« Minderheit hervorbringen muss. Was freilich nicht bedeutet, dass nicht auch dort besondere Maßnahmen und Schutzmechanismen erforderlich sein können. Umgekehrt erklärt sich jedoch die Besonderheit Südtirols…

    Liej inant…

  • Neue Minderheiten.

    Staatsgrenzen spielen doch immer weniger ein[e] Rolle, 70 Prozent der relevanten Entscheidungen werden auf EU-Ebene getroffen und ein Teil Südtirol (sic) drängt zurück in die Kleinstaaterei, zur Selbstbestimmung, die wieder neues Unrecht — neue Minderheiten — schaffen würde. Ich will keine neue Option, keine neuen Schlagbäume, ich will die Grenzzäune auch innerhalb Südtirols niederreißen. Alles…

    Liej inant…

  • Bazar der Unterwürfigkeit.

    Am heutigen Nachmittag wird Innenminister Maroni in Bozen eintreffen, um uns einen »Runden Tisch des Zusammenlebens« vorzusetzen. Mit in der ersten Reihe Elena Artioli, Koryphäe des Zusammenlebens, besonders wenn es um Südtiroler muslimischen Glaubens geht. Unfassbar: Ein Innenminister der Intoleranz, der einer autonomiefeindlichen Regierung angehört (wie nicht nur die Demokraten festgestellt haben) will uns das…

    Liej inant…

You are now leaving BBD

BBD provides links to web sites of other organizations in order to provide visitors with certain information. A link does not constitute an endorsement of content, viewpoint, policies, products or services of that web site. Once you link to another web site not maintained by BBD, you are subject to the terms and conditions of that web site, including but not limited to its privacy policy.

You will be redirected to

Click the link above to continue or CANCEL