afk/
BBD away from keyboard – in Publikationen, Medien und auf der Straße.
Leider werden in diesem Archiv derzeit aus technischen Gründen nicht alle relevanten Gastbeiträge angezeigt. · Per ragioni tecniche attualmente in questo archivio non sono visibili tutti i contributi provenienti da autori esterni.
-
Ladinisch im ÖV.
–
Folgende Mail habe ich am 13. Februar dem Landeshauptmann, der SAD, dem ladinischen und dem Mobilitätslandesrat geschickt: Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte hiermit in Erfahrung bringen, aus welchem Grund die ladinische Sprache und die ladinische Toponomastik im öffentlichen Nahverkehr — im Widerspruch zu geltendem Recht! — selbst dann keine Berücksichtigung in Ankündigungen, Beschriftungen…
-
Spanien: Leserbrief.
–
Aus: Dolomiten vom 10.03.08. Dieser mein Leserbrief zu Windeggers – schwachsinniger – Analyse wurde bis dato nicht veröffentlicht: Was Herr Windegger am Montag »vorausgeschickt« hat, kann man so keinesfalls stehenlassen: Herr Zapatero hat in Spanien nicht nur »medienwirksame Aktionen« durchgeführt, sondern ein klares, sozialdemokratisches Programm umgesetzt. Handfeste Politik, so handfest, dass etwa nicht einmal die…
-
Außendienst.
–
Das ladinische Informationsportal Noeles hat sich für einen am 1. Juni erschienenen Artikel eines -Aufklebers mit der Aufschrift »chilò végnel discriminé nost lingaz« bedient: Im Artikel geht es um den ausschließlichen Gebrauch der deutschen Sprache in einer Einladung der Gemeinde Urtijëi an die Jugend des Dorfes. Ich freue mich über diese indirekte Anerkennung unserer Arbeit,…
-
Immer günstig.
–
Am 30. März ist im A. Adige erneut ein ziemlich abstruser Artikel über erschienen, auf den ich hiermit antworten möchte. Ich will vorausschicken, dass diese Plattform sich stets gegen die Verletzung von geltendem Recht ausgesprochen hat und selbst die Veröffentlichung der Aufkleber intern umstritten ist. Mit meiner Reaktion will ich lediglich auf die — m.…
-
Call for paper (II).
–
Francesco Palermo, Direktor des Instituts für Föderalismus- und Regionalismusforschung an der Eurac, hat unseren Text auf Betreiben Étrangers durchgesehen und uns seine Stellungnahme mit einigen Verbesserungsvorschlägen zukommen lassen. Wir möchten sie hier einer öffentlichen Diskussion zugänglich machen: il testo è bello e interessante, la diagnosi mi sembra molto centrata, e del resto sono cose ormai…
-
TAZ: Der Bericht.
–
Wie bereits erwähnt ist in der heutigen Ausgabe der Neuen Südtiroler Tageszeitung ein Artikel über erschienen. Im Folgenden der Wortlaut des Berichtes. Die strammen Genossen Ein Architekt aus dem Eisacktal und bekennender Sozialdemokrat will gemeinsam mit seinen Gesinnungsgenossen, die allesamt nicht aus dem rechten Lager kommen und allen drei Sprachgruppen angehören, die Selbstbestimmung in Südtirol…
-
Risposta al quotidiano ‘A. Adige’.
–
Nella sua edizione del 13.10.2006 il quotidiano summenzionato ha pubblicato questo articolo concernente la nostra piattaforma: Messaggi a tre negozi, gli autori hanno un sito. Una fantomatica «Piattaforma per l’autodeterminazione dell’Alto Adige». Questa la risposta ai misteriori [sic!] adesivi riportanti la scritta “Qui si discrimina la lingua tedesca” affissi sulle porte di alcuni negozi di…