Deutsch/
Beiträge in deutscher Sprache
Articles totally or partially in German
Leider werden in diesem Archiv derzeit aus technischen Gründen nicht alle relevanten Gastbeiträge angezeigt. · Per ragioni tecniche attualmente in questo archivio non sono visibili tutti i contributi provenienti da autori esterni.
-
Spenden für Pakistan.
–
Da die derzeitige Flutkatastrophe in Pakistan laut UNO gravierenderen Ausmaßes ist, als das Erdbeben in Haiti und selbst als der Tsunami in Thailand — die Spendenbereitschaft der Menschen diesmal jedoch besorgniserregend gering ist, möchte ich einen kleinen Beitrag zur Sensibilisierung leisten und zu finanzieller Unterstützung aufrufen. Bis dato sind noch viel zu wenige Geldmittel zusammengekommen,…
-
Werbung geht, Kulturflatrate kommt.
–
Flattr ist eine sogenanntes Mikro-Bezahlsystem, ein alternativer Weg, um Internet-Inhalte mit kleinen Geldbeträgen freiwillig zu unterstützen. Seit heute ist Brennerbasisdemokratie Teil dieses Experiments, das sich in letzter Zeit wie ein Lauffeuer im Internet verbreitet hat. Werbung hat sich auch im Falle dieses Blogs als schwerfälliges, störendes und letztendlich unnützes Mittel erwiesen, zumindest die Registrierungskosten für…
-
Im Namen der Post.
–
Heute bei Bekannten eingegangen. Merkwürdig, dass der Umgang der (öffentlichen!) Post mit den Ortsnamen (Makro-Toponomastik wenn man so will), anders als die AVS-Schilder, niemals einen Staatsanwalt oder einen Präfekten beschäftigt hat. Warum diese augenscheinliche Schieflage in der Wahrnehmung und in der Ahndung von Vergehen? Übrigens erbringt die Post mit dieser Karte selbst den Beweis, dass…
-
Salvun Antersasc!
–
Desmostraziun – Kundgebung – Manifestazione Am Samstag, den 7. August findet um 15.30 Uhr am Pé de Börz (Würzjoch) eine Protestkundgebung gegen die Erschließung eines der letzten unberührten Dolomitentäler, dem Val de Antersasc, statt: Trotz Bedenken der Forstbehörde und des negativen Gutachtens der Landschaftsschutzkommission wird mit Steuergeldern eine 2.5m breite Straße auf die Antersasc-Alm über…
-
Monarchien im Vorsprung?
–
Nachdem sie im Laufe der vergangenen Jahrhunderte zu großen Anpassungen gezwungen waren, um ihren Fortbestand zu sichern, scheinen Monarchien heute wesentlich besser mit Minderheiten und Selbstverwaltungsansprüchen ihrer Territorien umgehen zu können, als Republiken — insbesondere jene Republiken, die sich als Nationalstaaten definieren. So hätte Großbritannien heute wohl keine Schwierigkeiten, Schottland, Nordirland oder Wales in die…
-
Sonderangebote.
–
Es ist gerade Ausverkauf, und daran möchte sich ein Geschäftsmann wie HGV-Präsident Walter Meister gerne beteiligen. Schade nur, dass in seiner Branche, dem Gastgewerbe, Ausverkäufe keine Tradition haben — er versucht sich damit also auf einem anderen Bereich. Wie wäre es hiermit: Wie die Tageszeitung A. Adige heute berichtet, fordert unser Cheftouristiker, sofort wieder alle…
-
Eklat im Schilderstreit.
–
Nachdem sich der Landeshauptmann geweigert hat, ein Abkommen mit Minister Raffaele Fitto zu unterschreiben, das faktisch ein Tolomeisierungs-Diktat gewesen wäre, greift nun die Zentralregierung im Schilderstreit zu drastischen Mitteln. Sie beruft sich auf Art. 120 der Verfassung und gibt dem Land Südtirol 60 Tage Zeit, 36.000 Schilder zu ersetzen, die es gar nicht aufgestellt hat.…
-
Kosovo-Unabhängigkeit rechtmäßig.
–
Der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag hat heute den Inhalt seines Rechtsgutachtens über die einseitige Unabhängigkeitserklärung des kosovarischen Parlaments Anfang 2008 bekanntgegeben. Das höchste Rechtssprechungsorgan der UNO befindet darin, dass Kosovo nicht gegen internationales Recht verstoßen habe, weil dieses unilaterale Unabhängigkeitserklärungen nicht verbiete. Der Präsident des Tribunals, Hisashi Owada, wies ausdrücklich darauf hin, dass…