Europa/
Leider werden in diesem Archiv derzeit aus technischen Gründen nicht alle relevanten Gastbeiträge angezeigt. · Per ragioni tecniche attualmente in questo archivio non sono visibili tutti i contributi provenienti da autori esterni.
-
Liberalisierungen: Beispiel Einzelhandel.
–
St. Peter in Villnöß, ein Dorf wie viele in Südtirol, verfügt über einen kleinen Supermarkt, eine Bäckerei und einen kleinen Elektroladen, wo man zumindest eine Glühbirne bekommt. Im Nachbardorf St. Magdalena, am Fuße der Villnößer Geisler, bietet ein Betrieb in seinem Supermarkt sogar einen recht gut sortierten Getränkemarkt an. Selbst das 600 EinwohnerInnen zählende Teis,
-
Pein-Häuser.
–
Foto: SSB Nicht nur von , sondern auch von der SVP war Landtagspräsident Mauro Minniti scharf kritisiert worden, weil er vor wenigen Monaten am Burgeiser Beinhaus einen Kranz niedergelegt hatte. Wie jetzt bekannt wurde, zählt aber nicht nur der Neofaschist (dem etwa die Benennung einer Schule nach einem RSI-Kämpfer vorschwebt) zu den Unverbesserlichen, sondern auch
-
Radio Holiday: Südtirol, quo vadis?
–
Zur Diskussion gestellt: Medien/ Politik/ · · · · Scotland-Alba/ · BürgerUnion/ EU/ Euregio/ STF/ SVP/ Vërc/ · Deutsch/ Einen Fehler gefunden? Teilen Sie es uns mit. | Hai trovato un errore? Comunicacelo.
-
Just as good.
Quotation–
I want Scotland to be independent not because I think we’re better than any other country, but because I know we’re just as good as any other country. Alex Salmond (SNP), First Minister of Scotland, during his speech to Scottish Parliament on the independence referendum, january 2012. Comparatio/ Selbstbestimmung/ · Quotation/ · Alex Salmond/ ·
-
A better society.
Quotation–
My passion is not to cross some imaginary constitutional finishing line at some point in the future, and think — the race is won. Because the challenge that drives me is not the constitution, but the people, my aim is now, has been in the past, and always will be: to deliver a better society
-
Ein Gespenst namens Freiheit?
–
Außer meinem Leserbrief ist zum Thema Freistaat in der dieswöchigen ff auch einer von Georg Lezuo erschienen, der die Meinung vieler — vor allem »alternativer« — Südtirolerinnen (Beispiele: 01 02) gut zusammenfasst. Aus diesem Grund eignet er sich für einen Kommentar ganz besonders. Der Wortlaut: Wenn es bereits in Südtirol in seinem heutigen Zustand als mutige
-
Eisacktal: Sprache vor Integration.
–
Darüber, dass das aktuelle Südtiroler Schulsystem — etwa im Vergleich zum katalanischen — ungeeignet erscheint, neue Mitbürgerinnen in eine mehrsprachige Gesellschaft zu integrieren, wurde hier bereits geschrieben. Jetzt sorgt auch noch eine Broschüre für Aufmerksamkeit, die laut Tageszeitung A. Adige im Eisacktal verteilt werden soll: Das Faltblatt, welches Zugewanderten die Orientierung in ihrer neuen Heimat
